
Der Ehrenabend der DJK Michelau wurde in einem kleinen Rahmen gefeiert. Vorsitzender Ralf Kemmer erläuterte, dass der vorgesehene große Kommersabend wegen der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden konnte. Die Pandemie habe die Vereinstätigkeiten die letzten zweieinhalb Jahren sehr stark eingeschränkt. Stattdessen wurde der Kommers nun in kleinem Rahmen festlich gestaltet.
Am 30. April 1970 wurde der Verein von 32 Mitgliedern als reiner Fußballverein gegründet. 1973 wurde der neue Sportplatz eingeweiht. Von 1990 bis 1992 wurde das Sportheim errichtet. Auch an die Umwelt denken die Verantwortlichen. Seit 2014 wird der Rasen mit einem Mähroboter gemäht. Den nötigen Strom erhält er aus einer Solaranlage, die 2017 errichtet wurde, und in den Sommermonaten auch das Warmwasser erwärmt. Mittlerweile gibt es wieder eine Kinderturn-Gruppe Im Herbst soll es eventuell wieder eine eigenständige Jugendfußballmannschaft geben.
Für DJK zählen Sport Gemeinschaft, Glauben
Albrecht Dazer, stellvertretender Vorsitzender des DJK-Diözesanvorsbands, sagte, dass sich der DJK-Sportverband als katholischer Sportverband für Leistungs- und Breitensport in ökumenischer Offenheit versteht. Als Grundlage seiner Arbeit sieht der Verband die drei ineinandergreifenden Bereiche: Sport, Gemeinschaft und Glauben. Die Vereine seien Ort der Kommunikation und Forum der Diskussion.
Die Motive und Bedürfnisse der Vereinsangehörigen seien vielfältig. Sport macht in einer Gemeinschaft Spaß. Ohne die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und ihr idealistisches Können käme aber alles zum Erliegen, so Dazer. Es sei harte Arbeit, sich neben Familie und Beruf auch noch im Verein zu betätigen. Albrecht Dazer überreichte dem Vorsitzenden Ralf Kemmer ein vatikanisches Dokument und einen Wimpel.
Bürgermeister Michael Wolf freute sich, dass viele Mitglieder zur Ehrung gekommen waren. Seit 50 Jahren werde vieles beim Fußball, Korbball, Faustball und Kinderturnen getan. Die vielen Urkunden und Pokale im Sporthaus zeigten die Leistungen der Sportler des Vereins. Die DJK Michelau habe ein abwechslungsreiches Programm übers ganze Jahr für alle Altersgruppen. Das sei nur durch die große Hilfsbereitschaft im Verein möglich, die nicht überall selbstverständlich ist.
Ehrungen
Gründungsmitglieder: Albin Kemmer (Ehrenvorsitzender der DJK Kreisgemeinschaft und der DJK Michelau), Alfred Kuhn (Ehrenvorsitzender), Josef Kuhn (Ehrenmitglied), Kilian Kuhn, Eugen Kundmüller und Werner Zinser.
50 Jahre und mehr: Alois Götz (ehemaliger Vorsitzender), Josef Hauck, Manfred Jäger, Helmut Kuhn, Arthur Kundmüller, Otmar Ley, Josef Mack, Konrad Ring, Lohar Sahlender, Erich Scheder, Benno Schmitt, Josef Schmitt, Norbert Siepak, Alfred Werb, Helmut Bühner, Gerhard Blaurock, Michael Geheb, Hubert Hauck, Armin Lutz, Georg Pfrang und Rudi Roth.