zurück
Grettstadt
Größter Grettstadter Ortsverein präsentierte große Zahlen
Mehr als 4400 Stunden haben die rund 40 ehrenamtlichen Helfer bei der Errichtung und Ausgestaltung der Lagerhalle mit Zuschauertribüne eingebracht und damit das Ganze erst möglich gemacht. Die Leitung hatten Bruno Östreicher (3. Reihe, Sechster von rechts) und Karl Böhner (1. Reihe, Fünfter von rechts).
Foto: Sandra Östreicher | Mehr als 4400 Stunden haben die rund 40 ehrenamtlichen Helfer bei der Errichtung und Ausgestaltung der Lagerhalle mit Zuschauertribüne eingebracht und damit das Ganze erst möglich gemacht.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 03.04.2025 02:38 Uhr

Mit 1015 Mitgliedern, davon 349 Kindern und Jugendlichen, gehört der TSV 07 zu den "Großen" im Landkreis. Dies spiegelt sich auch im mächtigen Zahlenwerk wider, das Karin Schröder in ihrem Finanzbericht vortrug. Wegen ausstehender Fördermittel ergibt sich zwischen Einnahmen von 127.000 Euro und Ausgaben von 172.000 Euro ein Defizit von 45.000 Euro, das durch Entnahme von Rücklagen gedeckt werden musste.

Die größte Maßnahme, die im Oktober 2020 begonnen, jetzt ihrer Fertigstellung entgegengeht: die Lagerhalle mit Tribüne. Dafür wurden 180.000 Euro angesetzt, wobei die 4400 Einsatzstunden der 40 Helfer unter der Regie von Bruno Östreicher und Karl Böhner mit einfließen. Vorsitzende Karoline Reichert dankte dem Bauteam, das auch für die neue Toilettenanlage verantwortlich zeichnet.

Beim 100-jährigen Bestehen der Fußballabteilung im Juni wird man das Gebäude und die Freifläche bestens einsetzen können. Einen Ehrenabend wie am 26. Oktober 2024 will man sich im Zwei-Jahres-Rhythmus gönnen, um langjährige Mitglieder gebührend zu ehren. Ein sehr positives Echo fanden die Jubiläumsfeier und die Elferratssitzungen zum 55-jährigen Bestehen der Grettschter Wasserelf, aber auch die Darbietungen und der Funky Fasching der Tanzsportabteilung, die sich mit ihrer Hauptklasse für die Bay. Meisterschaft qualifiziert hat. Die geplanten neuen energiesparenden Flutlichtanlagen werden realisiert, sobald die Fördermittel sicher sind. Die aus der PV-Anlage erzielten Gewinne sollen für weitere ökologische Maßnahmen des TSV reserviert und nicht anderweitig verwendet werden.

Die Vermietung der vereinseigenen Wohnungen hängt davon ab, ob ein neuer Vereinswirt gefunden wird. Zahlreiche Gespräche hierzu fanden in den letzten Monaten statt. Eine Wiedereröffnung der Vereinsgaststätte könnte Wirklichkeit werden. Der Dank ging an die Fußballsenioren und das Stammtischteam, die den Wirtschaftsbetrieb vorübergehend übernommen hatten. Jannis Lommel hat eine neue TSV-Website eingerichtet. Sandra Östreicher informierte, wie der digitale Hallenbelegungsplan funktioniert. Kinderfitnesstest und Sportabzeichenaktion laufen in Kürze.

Von: Ruth Volz (TSV 07 Grettstadt)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Grettstadt
Pressemitteilung
Euro
TSV Gochsheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top