zurück
Grettstadt
Grettstadter Freundeskreis unterstützt Kinderheim in Peru: Hilfe für Mädchen in Not
Organisator Helmut Renninger und Pfarrer Thomas Klemm vom Freundeskreis Grettstadt freuten sich über den Besuch von Silke Hanke von der Peruhilfe Kraichgau sowie Dessy und Volker Nack, die in Peru die beiden Kinderheime in Cusco und Arequipa leiten (von links).
Foto: Peter Volz | Organisator Helmut Renninger und Pfarrer Thomas Klemm vom Freundeskreis Grettstadt freuten sich über den Besuch von Silke Hanke von der Peruhilfe Kraichgau sowie Dessy und Volker Nack, die in Peru die beiden ...
Peter Volz
 |  aktualisiert: 20.10.2022 02:43 Uhr

Seit vielen Jahren unterstützt der Freundeskreis Cusco aus Grettstadt das Kinderheim "Casa Verde" in Cusco/Peru, das vollständig mit Spenden finanziert wird, da es keine staatliche Unterstützung erhält. Der komplette Jahresetat wird getragen von Partnern aus Deutschland und Österreich: den Helferkreisen in Grettstadt, Kraichgau und Wasserburg, und der Organisation "Crossing Boarder" in Österreich.

Volker Nack, Leiter des Kinderheimes in Arequipa und des Mädchenheimes in Cusco, seine Frau Dessy und das Helferteam informieren quartalsweise in einer Broschüre, was in Arequipa und Cusco, aber auch in Peru allgemein läuft. Aktuell weilen Volker und Dessy Nack in Deutschland und besuchten zusammen mit Silke Hanke von der Peruhilfe Kraichgau ihre Freunde in Grettstadt.

Helmut Renninger, Pfarrer Thomas Klemm und Silke Hanke hörten interessiert, was sich in den letzten Monaten getan hat und besprachen das weitere Vorgehen und den Jahresetat für das Kinderheim in Cusco. Nachdem bisher für die Unterhaltung des Heimes 35.000 Euro ausreichten, werden bedingt durch ähnliche Preissteigerungen wie in unserem Land für das nächste Jahr voraussichtlich 40.000 Euro benötigt. Die Knappheit an Düngemitteln lässt auch dort die Preise für Grundnahrungsmittel explodieren.

Regierung seit Jahren instabil

Die Regierung Perus ist schon seit Jahren sehr instabil, die Fluktuation im Kabinett hat mit fast 70 Ministern, die in etwas mehr als einem Jahr ernannt wurden, ein Allzeithoch erreicht – im Durchschnitt etwa ein Minister pro Woche. Der aktuelle Präsident Pedro Castillo muss sich wegen Korruptionsverdacht vor Gericht verantworten.

Derzeit erhalten siebzehn Mädchen in "Casa Verde" Unterkunft, Verpflegung, ärztliche und psychologische Betreuung. Dafür stehen fünf Vollzeitkräfte und ein Psychologe zur Verfügung. Bei der Vergangenheit der Kinder, die meist aufgrund von Verwahrlosung oder sexueller Gewalt im Heim aufgenommen wurden, ist das eine große Hilfe.

Die schulpflichtigen Mädchen gehen in Cusco zur Schule und werden im Heim auch bei den Hausaufgaben betreut. Ziel ist es, den Kindern einen Schulabschluss und danach eine Ausbildung zu ermöglichen. Wie bei uns wird man mit 18 Jahren volljährig und dann ist die Zeit gekommen, das Heim zu verlassen. Die Heimleitung unterstützt die Heranwachsenden bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und einer kleinen Wohnung.

Alle Häuser ohne Heizung

Zurzeit beginnt in Peru der Sommer mit vielen und oft heftigen Regengüssen. Die Stadt Cusco liegt auf einer Höhe von 3430 Metern, die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 10,9 Grad. Für uns kaum vorstellbar ist, dass die Häuser allesamt ohne Heizung sind. Die Kleidung wird den Temperaturen angepasst, man ist Kälte gewohnt. Im Heim wird mit Gas aus Gasflaschen gekocht. Im vergangenen Jahr wurde auf dem Heimgrundstück mit Spendengeldern ein Gewächshaus errichtet. Das Gemüse bereichert den täglichen Speiseplan und Überschüsse können auf dem Markt verkauft werden.

Der Helferkreis hofft, dass er in diesem Jahr während des Grettstadter Weihnachtsmarktes am 3. und 4. Dezember wieder eine Kaffee- und Kuchenbar anbieten kann. Bedingt durch Corona fiel diese Veranstaltung in den letzten beiden Jahren aus. Der Verkaufserlös dient als Grundstock für die Überweisungen an das Kinderheim in Cusco. Daneben sind die Helferinnen und Helfer für Spenden sehr dankbar.

Wer die Einrichtung in Cusco unterstützen möchte, kann auf das Konto der Kath. Kirchenstiftung Grettstadt bei der VR-Bank Main Rhön, IBAN: DE84 7906 9165 0101 7109 58 spenden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Grettstadt
Peter Volz
Freundeskreis
Kinderheime
Mädchen
Spenden
Staatliche Unterstützung und Förderung
Stadt Gerolzhofen
VR-Bank Gerolzhofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top