zurück
Heidenfeld
Goldtänze im Festsaal des Klosters
Tanzen vertreibt den Blues aus der Seele: Insgesamt 70 Damen aus Bergrheinfeld, Geldersheim, Salz in der Rhön und Heidenfeld absolvierten das Deutsche Tanzsportabzeichen im Festsaal des Klosters Heidenfeld. Im Bild die Tanzgruppe aus Heidenfeld.
Foto: Ruth Volz | Tanzen vertreibt den Blues aus der Seele: Insgesamt 70 Damen aus Bergrheinfeld, Geldersheim, Salz in der Rhön und Heidenfeld absolvierten das Deutsche Tanzsportabzeichen im Festsaal des Klosters Heidenfeld.
Ruth Volz
 |  aktualisiert: 13.04.2019 02:12 Uhr

Seit 1997 trainiert Marianne Mann die Heidenfelder Gruppe "Tanzen 50+" allwöchentlich mit 25 Aktiven im Alter von 50 bis Ü 80. Walzer, Tango, Squaredance und Folklore gehören zum Repertoire und seit zwei Jahren ist die Teilnahme am Deutschen Tanzsportabzeichen einer der Höhepunkte im Jahresprogramm. Ein besonderes Ambiente erhält die Veranstaltung durch den herrlichen Festsaal des Klosters Heidenfeld.

Diesmal traten vier Tanzgruppen zur Prüfung an: Heidenfeld unter der Regie von Marianne Mann, Bergrheinfeld angeleitet von Roswitha Kratzer, Geldersheim mit Leiterin Christa Vogel und Salz in der Rhön unter Führung von Claudia Honndorf. Die Fachjury bildet das Ehepaar Wolfgang und Renate Rühling aus Herzogenaurach als Prüfer des Deutschen Tanzsportverbandes. Zur Auswahl stehen die Disziplinen Gesellschaftstanz wie Walzer, langsamer Walzer, Tango, Rumba, oder Foxtrott, Rundtänze, Reihen-Gassentänze, Squares und Quadrillen, sowie Blocktänze.

Das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA) ist eine Auszeichnung, die nach einer Prüfung durch den Deutschen Tanzsportverbandes verliehen wird. Es existiert in drei verschiedenen Stufen, die nacheinander erworben werden können.

Für das DTSA in Bronze müssen drei Tänze mit mindestens vier Figuren je Tanz gezeigt werden. Für das DTSA  in Silber müssen vier Tänze geprüft werden, wobei in jedem Tanz mindestens sechs Figuren gefordert werden. Für das Abzeichen in Gold sind fünf Tänze mit mindestens acht Figuren je Tanz erforderlich.

Sichtlich begeistert verfolgten die Nonnen des Klosters die Tanzdarbietungen der rüstigen Damen, wobei die älteste Teilnehmerin Marianne Zirkelbach aus Salz stolze 90 war. Stolz auf ihre bewundernswerte Beweglichkeit war auch die 82-jährige Gitte Erhard aus Heidenfeld.

Die beiden Juroren bewerteten die Tänzerinnen nach drei Kriterien: Takt, Aufteilung in der Gruppe und Ausführung der Schritte. Zu beachten waren Musikalität, Balancen und der Bewegungsablauf. Zum Auftakt lief "The last waltz" in Doppelkreisform, dann der Fox "In the air" in Doppelreihe, ein Square mit sehr anspruchsvoller Choreografie, ein Country-Titel und die Amboss-Polka. Nach einem Gläschen Sekt freuten sich alle Teilnehmerinnen riesig, als das Jurorenpaar verkündete, dass alle Teilnehmerinnen ihre angestrebte Wertungsstufe erreicht haben. Wolfgang und Renate Rühling, begeisterten das Publikum zum Abschluss mit tänzerischen Leckerbissen nach lateinamerikanischen Rhythmen mit Chacha, Rumba,Paso Doble und einer Samba als Zugabe.

Das Tanzen hat für Tanzleiterin Marianne Mann eine besondere Bedeutung: Es mache glücklich, vertreibe den "Blues aus der Seele" und halte fit, nicht nur körperlich, auch geistig. Es sei wissenschaftlich erwiesen, dass regelmäßiges Tanzen das Risiko einer Demenzerkrankung um 76 Prozent senke, erzählt sie. Das glaubt man unbesehen angesichts der anspruchsvollen Choreografien mit komplizierten Schrittfolgen und schnellen Drehungen. Eine Teilnahme beim deutschen Tanzsportabzeichen ist "tänzerisches Gehirnjogging", sagt Marianne Mann schmunzelnd.

Hier im Bild die Tanzgruppe aus Salz in der Rhön.
Foto: Ruth Volz | Hier im Bild die Tanzgruppe aus Salz in der Rhön.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Heidenfeld
Ruth Volz
Foxtrott
Gesellschaftstanz
Musikalität und Musikalisches Können
Paso Doble
Rumba
Samba
Tango
Tänzerinnen
Verbände im Bereich Tanzsport
Walzer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top