zurück
Gochsheim
Gochsheimer Haushalt 2025 in trockenen Tüchern
Bildung behält auch im neuen Haushaltsjahr für Gochsheim oberste Priorität. So sind 2025 für die Umbaumaßnahmen an der Grundschule zur Umsetzung der Ganztagsbetreuung 850.000 Euro eingeplant, für die allerdings auch Fördermittel fließen werden.
Foto: Peter Volz | Bildung behält auch im neuen Haushaltsjahr für Gochsheim oberste Priorität. So sind 2025 für die Umbaumaßnahmen an der Grundschule zur Umsetzung der Ganztagsbetreuung 850.000 Euro eingeplant, für die allerdings auch ...
Peter Volz
 |  aktualisiert: 14.04.2025 02:32 Uhr

Auf 14 Teilnehmer gelichtet widmete sich der Gochsheimer Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung zunächst den aktuellen Gemeindefinanzen. Bürgermeister Manuel Kneuer nutzte diese Gelegenheit für eine kurze Rückschau und den Ausblick auf das letzte Jahr dieser Wahlperiode. Durch das enge Zusammenwirken aller Ratsmitglieder sei in den vergangenen fünf Jahren sehr viel verwirklicht worden. Gleichzeitig habe man die Schulden abgebaut und höhere Rücklagen gebildet. Auch der Haushalt 2025 sei ein Spiegel der gemeinsamen Arbeit, für die er allen Ratsmitgliedern, der Verwaltung und allen anderen danken möchte, die sich hier eingebracht haben.

Im Anschluss stellte Kämmerer Christian Konrad den Haushalt und die Haushaltssatzung 2025 sowie die Finanzplanung 2026 bis 2028 vor. In diesem Jahr profitiert die Gemeinde trotz Erhöhung des Kreisumlagensatzes von einem Rückgang der an den Landkreis zu zahlenden Umlage aufgrund des geringeren Gewerbesteueraufkommens in 2023 und von einer höheren Schlüsselzuweisung, was 2026 wieder in die Gegenrichtung ausschlägt.

Das Volumen steigt

Der Verwaltungshaushalt steigt auf 28,03 Millionen, der Vermögenshaushalt auf 7,47 Millionen Euro. Somit liegt der Gesamthaushalt um 1,58 Millionen Euro über dem Vorjahr. Das Steueraufkommen und die Schlüsselzuweisung erbringen ein Plus von 1,469 Millionen Euro gegenüber 2024.

Als größte Investitionen nannte Konrad Restkosten zur energetischen Sanierung der Grundschule, An- und Umbauten zum Einstieg der Grundschule in die Ganztagsbetreuung, die Grünanlage Hindenburgstraße 1, die Kanalsanierung Weyer, Restkosten Straßenbau Am Bauerngraben, Kanal- und Straßenbau Weinbergstraße, Schonunger Straße, Beteiligung an der Stadtentwässerung Schweinfurt, Fahrzeuge und bewegliches Vermögen für den Bauhof, den Einstieg in die Umgestaltung der Alten Schmiede, die Sanierung der Fritz-Zeilein-Halle und die Neugestaltung von Spielplätzen. Hierfür sind fast vier Millionen Euro angesetzt.

Im Verwaltungshaushalt trägt das EVU mit 7,19 Millionen Euro einen beachtlichen Ausgabenbaustein bei, im Vorjahr waren es 8,24 Millionen Euro. 1,627 Millionen Euro werden dem Vermögenshaushalt zugeführt und von den Schulden werden 467.700 Euro getilgt.

Langfristig will man ohne neue Schulden auskommen, obwohl mit dem Bau eines neuen Feuerwehrhauses, der Anschaffung neuer Fahrzeuge für die Feuerwehren in Gochsheim und Weyer, der Umgestaltung der Alten Schmiede, notwendige Straßen- und Kanalsanierungen und den Bau eines Regenüberlaufbeckens kostenintensive Maßnahmen auf die Gemeinde zukommen. Anvisiertes Ziel ist der weitere Schuldenabbau auf 1,023 Millionen Euro bis Ende 2028.

Personalkosten steigen

Die neuen Tarifabschlüsse tragen dazu bei, dass sich die Personalkosten für die derzeit 66 Mitarbeiter der Gemeinde, davon 39 in Vollzeit, auf 4,01 Millionen Euro erhöhen.

Die unsichere Wirtschaftslage, die vermehrte Übertragung von Aufgaben auf die Kommunen und die Kostenexplosion in manchen Baubereichen machen es schwierig, den Verwaltungshaushalt auch weiterhin auszugleichen und dem Vermögenshaushalt entsprechende Mittel zuzuführen. Hier sei der Staat in der Pflicht, für eine entsprechende finanzielle Ausstattung der Kommunen zu sorgen. Unabhängig davon sei es auch weiterhin wichtig, dass der Gemeinderat bei allen Entscheidungen die Leistungsfähigkeit des Verwaltungshaushalts beachtet.

Einmal mehr gab es vom Bürgermeister, allen Fraktionen und der Wählergruppe Lob für die umsichtige Finanzplanung des Kämmerers.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gochsheim
Peter Volz
Grundschule Gochsheim
Millionen Euro
Personalkosten
Schuldentilgung
Straßenbau
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top