zurück
Gochsheim
Gochsheimer Gartenfreunde sorgen für Vögel und Fledermäuse
Auf 30 Kinder beschränkt war das Ferienspaßangebot des VGL, der Bau von Nistkästen, und alle konnten am Schluss den von ihnen selbst gebauten Kasten mit nach Hause nehmen. Das Baumaterial hatte der Bauhof, die Betreuer der VGL gestellt.
Foto: Peter Volz | Auf 30 Kinder beschränkt war das Ferienspaßangebot des VGL, der Bau von Nistkästen, und alle konnten am Schluss den von ihnen selbst gebauten Kasten mit nach Hause nehmen.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 07.11.2024 02:41 Uhr

Für den Bereich Vogel- und Naturschutz berichtete Erwin Pfister bei der jüngsten JHV des VGL, dass die Gruppe mit Unterstützung durch LBV und Vogelschutzverein Schweinfurt unter Leitung von Helene Günzel über 500 Nistkästen in den Gochsheimer Waldgebieten betreut, kontrolliert und gereinigt hat, von denen 97 Prozent belegt waren. Rund 15 Kästen waren unauffindbar, 25 mussten repariert oder erneuert werden. Besonders freute ihn, dass 30 Kids beim Ferienspaß selbst Nistkästen bauten und mit nach Hause nehmen durften.

Bei der über drei Tage laufenden Säuberungsaktion der Nistkästen werden seit vielen Jahren wertvolle Informationen gesammelt, die man der Uni Erlangen zur Verfügung stellt. Pfister erwähnte auch die Fütterung der Singvögel, wobei die sieben Großstationen bei Extremwetter besonders bedeutsam sind. 200 Kilo Sonnenblumen, 100 Kilo Nussbruch und 150 Meisengroßknödel fanden so ihre Abnehmer.

2. Bürgermeister Edwin Hußlein würdigte in seinem Grußwort besonders die Naturschutzmaßnahmen des VGL, aber auch die anderen Leistungen des Vereins zum Wohle der Gemeinde. Er freute sich über die erfolgreiche Kooperation von Verein und Gemeindebauhof. So könne man auch künftig "Gochsheim gemeinsam gestalten".

Anhand von Modellen stellten Udo Kosovsky und Christl Lieblein vom Vogelschutzverein Schweinfurt 15 Singvogelarten vor, von den Blau- und Kohlmeisen, über den extrem gefährdeten Dompfaff bis hin zum räuberischen Kuckuck. Zunächst erklärten sie die unterschiedlichen Behausungen für Höhlen-, Halbhöhlen- und Nischenbrüter und wie man Zaunkönige und Rotkehlchen, zwei Offenbrüter, unterstützen kann. Die Vogelschützer informierten auch, wie man seinen Garten vogelfreundlich gestalten kann.

Der VGL-Vorsitzende Reinhold Lamprecht freute sich über die auf 212 gestiegene Mitgliederzahl. Der Baumschnittkurs wurde so gut angenommen, dass man die Neuauflage zweitägig plant. Wieder wurden Spender für Baumpflanzungen gefunden und Namensschilder für die Geburtenbäume finanziert. In der Hadergasse wurde der Dorfbrunnen eingeweiht, eine Tagesfahrt führte nach Weikersheim, das Sommerfest war auch wegen der Tombola ein voller Erfolg. Am Erntedankumzug nahm der VGL mit einer Abordnung teil.

Von: Peter Volz (für den VGL Gochsheim)

Mitunter stoßen die Naturschützer auch auf solche riesigen Gelege, die verlassen wurden, aus welchem Grund auch immer. Bewundernswert sind der Aufbau und die Polsterung dieses Meisennestes.
Foto: Edgar Hetterich | Mitunter stoßen die Naturschützer auch auf solche riesigen Gelege, die verlassen wurden, aus welchem Grund auch immer. Bewundernswert sind der Aufbau und die Polsterung dieses Meisennestes.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gochsheim
Pressemitteilung
Gartenfreunde
Vogelschützer
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top