
Was Bürgermeister Manuel Kneuer dem Kinderrat im Juni versprochen hatte, konnte er jetzt einlösen: die Übergabe der neuen Mini-Rampenanlage auf dem Skaterplatz. Kaum hatte die Lieferfirma die Rampenanlage errichtet, der Bauhof die vorhandenen Altrampen frisch gestrichen und zusätzliche Leuchten aufgestellt, erfolgten die sicherheitstechnische Überprüfung durch den TÜV und die Freigabe zur Nutzung durch die Jugendlichen und Kinder. Bereits am Wochenende tummelten sich Gochsheimer und auswärtige Nutzer auf der Anlage und zeigten, was in der Trendsportart Scooter-Fahren so alles machbar ist.
Der Jugend-, Vereins- und Integrationsausschuss der Gemeinde hatte den Vorschlag für die Minirampe unterstützt. Finanziert wurde sie etwa hälftig mit 10 000 Euro aus dem Regionalbudget des Landkreises für die Mainbogengemeinden. Das Fördergremium hatte der Investition zugestimmt.
Sicherheitskräfte kontrollieren künftig verstärkt das durch zusätzliche Leuchten erhellte Areal. Die jugendlichen Nutzer selbst sind aufgerufen, die Verunreinigung der Bahn durch Glasscherben zu vermindern, indem sie Verursacher melden.