Mit einem Gitarrenkonzert am Montag, 13. Mai, verabschiedet sich der Gitarrenlehrer Lorenz Schmidt nach 41 Jahren Tätigkeit an der Außenstelle Stadtlauringen der Musikschule Schweinfurt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Musikschule hervor, der auch folgende Informationen entnommen sind.
Die Gitarrenkurse des offenen Ganztags stellen mit dem "Gassenhauer" ein populäres Stück des Nürnberger Lautenmeisters Hans Neusiedler aus dem 16. Jahrhundert vor. Die fortgeschrittenen Gitarrenschüler bleiben mit "Deutscher Tanz" ebenfalls in der Epoche der Renaissance.
Die Kinder der musikalischen Früherziehung haben mit Stefanie Müller das Lied "War einmal ein Bumerang" einstudiert und begleiten sich selbst an den Gitarren. Auch als Komponist stellt sich Lorenz Schmidt vor. Als Uraufführung erklingt das Klavierstück "Licht am Horizont".
Jule und Lena Albert waren in diesem Jahr in der Solowertung bei Jugend musiziert erfolgreich und spielen zwei Stücke Ihres Wettbewerbsprogramms. Mit einem Menuett des Bachzeitgenossen Silvias Leopold Weiss stellt Lorenz Schmidt die Harfengitarre mit zwölf Saiten aus der Werkstatt von Hermann Gräfe aus Lendershausen vor.
Das Gitarrenensemble der Rückertschule Stadtlauringen hat sich den Klassiker "Eine Insel mit zwei Bergen" in einem neuen Arrangement vorgenommen. E-Gitarren, E-Bass und Schlagzeug präsentieren in Bandformation den Bluesrock-Titel "Low Rider".
Renaissance, Barock, Klassik, Moderne Musik und Rock und Pop versprechen eine Zeitreise durch fünf Jahrhunderte und vier Jahrzehnte. Das Konzert in der Aula der Friedricht-Rückert-Schule in Stadtlauringen beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.