Die Stadtwerke Schweinfurt lädt am 3. April zum diesjährigen Girls'Day ein. Unter dem Motto "Zwischen Digitalisierung und Energiewende" erhalten interessierte Mädchen ab 14 Jahren die Möglichkeit, einen Einblick in die technischen Ausbildungsberufe des regionalen Versorgungsunternehmens zu gewinnen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtwerke Schweinfurt, der auch folgende Informationen entnommen sind.
Der Girls'Day ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung für Mädchen. Er bietet Schülerinnen die Gelegenheit, in Berufsfelder hineinzuschnuppern, in denen Frauen bisher unterrepräsentiert sind.
Bei den Stadtwerken in Schweinfurt können die Schülerinnen von 9 bis 15 Uhr erleben, wie Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, IT-Systemelektroniker und Anlagenmechaniker arbeiten. Begleitet von Fachkräften werden verschiedene Anlagen im Versorgungsgebiet besichtigt und die Versorgungstätigkeiten der Stadtwerke Schweinfurt vorgestellt – von Elektromobilität und erneuerbaren Energien über klimaneutrale Wasserversorgung bis hin zum Glasfaserausbau und der Digitalisierung. Interessierte Mädchen sollten feste Schuhe mitbringen und sich online anmelden.
Anmeldung und weitere Informationen unter www.stadtwerke-sw.de/girlsday