zurück
Schweinfurt
Gert-Riedel-Stiftung spendet 50 000 Euro für Menschen in Not
Mirmi Riedel (links) und Stefanie Riedel (rechts) mit den beiden Spendenschecks. Auf eine Übergabe mit den Spendenempfängern wurde wegen der aktellen Kontaktbeschränkungen verzichtet.
Foto: Christina Frase | Mirmi Riedel (links) und Stefanie Riedel (rechts) mit den beiden Spendenschecks. Auf eine Übergabe mit den Spendenempfängern wurde wegen der aktellen Kontaktbeschränkungen verzichtet.
Bearbeitet von Gabriele Kriese
 |  aktualisiert: 19.04.2020 02:10 Uhr

Seit Mitte März steht die ganze Welt und somit auch die Region Schweinfurt unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Viele Menschen sind bereits durch die Beschränkungen des Alltags und Geschäftsschließungen in enorme Notsituationen geraten, heißt es in einer Pressemitteilung. Stefanie und Mirmi Riedel, Aufsichtsratsmitglieder der Riedel Bau Gruppe, nehmen das zum Anlass, aktiv zu werden.

Sie unterstützen den eigens für die Corona-Krise eingerichteten Sonderfonds der Diakonie Schweinfurt und die „Stiftung Schweinfurt hilft Schweinfurt“ mit jeweils 25 000 Euro für Menschen, die durch die Pandemie-Auswirkungen in Not geraten sind.

„Riedel Bau gibt es mittlerweile seit mehr als 120 Jahren. Auch unsere Firma hat schon alle Höhen und Tiefen erlebt, die das Geschäftsleben mit sich bringen kann. Bisher konnten wir sie alle erfolgreich meistern. Dieser Erfolg ist für uns mit einer großen gesellschaftlichen Verantwortung verbunden. Mit unserer Spende möchten wir Menschen aus der Region schnell und unbürokratisch helfen. Nachahmer sind an dieser Stelle ausdrücklich erwünscht!“, so Stefanie Riedel.

"Notrufe" werden zunehmen

Jochen Keßler-Rosa, Diakonie-Vorstand und Vorstandsmitglied der Stiftung "Schweinfurt hilft Schweinfurt", bedankte sich telefonisch für die großzügige Spende: „Ich bin begeistert und sehr dankbar. Das Diakonische Werk Schweinfurt hat in diesen Tagen eine eigene Telefonnummer geschaltet und in den sozialen Netzen beworben, damit sich neben den bereits bekannten Hilfsbedürftigen auch Menschen melden können, die alleine nicht mehr weiterkommen. Die ersten ,Notrufe' sind eingegangen, und es werden sicher mehr. Natürlich gibt es dann auch kompetente Beratung gerade auch für Menschen, die jetzt völlig unvorbereitet betroffen sind. Die Stiftung ,Schweinfurt hilft Schweinfurt' hat den Zweck, insbesondere Einzelfallhilfe zu leisten, für Menschen die unverschuldet in Not geraten sind. Da gibt es auch eine erprobte Zusammenarbeit mit allen Wohlfahrtsverbänden im Raum Schweinfurt. Es ist einfach super, dass wir jetzt finanzielle Möglichkeiten haben.“

Ein großes Dankeschön sprechen Mirmi und Stefanie Riedel an dieser Stelle ihren engagierten Mitarbeitern aus. Sie halten im Büro, Home-Office und vor allem an den Baustellen die Stellung und sorgen dafür, dass der Betrieb trotz der vielen Widrigkeiten durch die Corona-Krise am Laufen gehalten werden kann. Das sei nicht selbstverständlich und verdiene große Anerkennung, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Gert-Riedel-Stiftung wurde 2017 von den beiden Firmeninhaberinnen der Riedel Bau Gruppe gegründet. Gert Riedel leitete das Unternehmen von 1973 bis 2007. Nach seinem Tod traten seine Tochter Stefanie Riedel und seine Ehefrau Mirmi Riedel in den Aufsichtsrat der Unternehmensgruppe ein. Der „Stiftungszweck“ ist breit gefasst, so dass verschiedene Bereiche wie Jugend- und Altenhilfe, Volks- und Berufsbildung, Kunst und Kultur aber auch Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie Wissenschaft und Forschung unterstützt werden können.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Bau
Diakonie
Jochen Keßler-Rosa
Notrufe
Riedel Bau
Seniorenhilfe
Wohlfahrtsverbände
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top