zurück
Gerolzhofen
"Gerolzhofen ist sehr stolz auf Euch": Ehrung für Sportler-Nachwuchs
Die erfolgreichen Nachwuchssportler aus den Bereichen Seifenkisten- und Kartrennen, Schwimmen, Schach und Hundeführen ehrten Sportreferent Christian Ach und Bürgermeister Thorsten Wozniak (hinten von rechts).
Foto: Peter Pfannes | Die erfolgreichen Nachwuchssportler aus den Bereichen Seifenkisten- und Kartrennen, Schwimmen, Schach und Hundeführen ehrten Sportreferent Christian Ach und Bürgermeister Thorsten Wozniak (hinten von rechts).
Peter Pfannes
 |  aktualisiert: 15.02.2025 02:33 Uhr

Gerolzhofen hat im Sport einen starken Nachwuchs. Bei der städtischen Ehrung der Sportlerinnen und Sportler im Kinder- und Jugendbereich zeichneten Bürgermeister Thorsten Wozniak und Sportreferent Christian Ach 40 erfolgreiche und junge Athletinnen und Athleten aus. Zur traditionellen Sportlerehrung, die diesmal im kleinen Stadttheater stattfand, waren auch die Trainer- und Betreuerteams sowie mehrere Familienangehörige gekommen.

'Basst scho': Rapper Jonas Ochs gab mit Sprechgesang vom Feinsten den stimmungsvollen Startschuss zur städtischen Sportlerehrung des begeisterten Nachwuchses.
Foto: Peter Pfannes | "Basst scho": Rapper Jonas Ochs gab mit Sprechgesang vom Feinsten den stimmungsvollen Startschuss zur städtischen Sportlerehrung des begeisterten Nachwuchses.

Den erfolgreichsten Kader schickte die Kampfsportschule Müller auf die Bühne, nachdem Rapper Jonas Ochs aus Bamberg den Einstieg in die Feierstunde stimmungsvoll mit Sprech- und Mitmachgesang gestaltet hatte. 14 Mädchen und Jungen, die eifrig in der Kampfsportschule trainieren, erhielten Urkunden und Medaillen. Unter ihnen war mit Nele Kunze eine Deutsche Meisterin TMAAE. Sie glänzte mit dem ersten Platz beim Formenlauf Jugend 10 bis 13 Jahre mit dem Gelb-Orange-Gurt. Zweite Plätze auf Bundesebene errangen die Kampfsportler Jakob Wozniak, Leo Müller und Erik Zühlke.

Die tapferen Athleten der Kampfsportschule Müller stellten bei der Sportlerehrung des Nachwuchses in Gerolzhofen die größte Gruppe.
Foto: Peter Pfannes | Die tapferen Athleten der Kampfsportschule Müller stellten bei der Sportlerehrung des Nachwuchses in Gerolzhofen die größte Gruppe.

Stark vertreten war auch die Jugendkart- und vor allem die Seifenkisten-Abteilung der Motorsportvereinigung mit acht jungen Rennfahrern. Jana Brandt holte sich den Deutschen Meistertitel in Mettingen, Leo Müller und Sarah Brandt gewannen beim Seifenkistenrennen jeweils die bayerische Meisterschaft. Auch der Hundeverein stellte mit Antonia Manger eine Landesmeisterin. Einzige Mannschaft bei den Ehrungen war die weibliche B-Jugend des TV 1862. Das Team wurde in der Saison 2023/24 Meister der ÜBL Staffel Nord-West.

"Wir sind Sportstadt", betonte Bürgermeister Thorsten Wozniak und wies auf das breite Sportangebot in Gerolzhofen und Rügshofen hin. In den Vereinen würden die Jüngsten ebenso trainiert und gefördert, wie es auch sportliche Angebote für Seniorinnen und Senioren bis ins höchste Alter gäbe. "Ihr macht Werbung für unsere Stadt durch Eure Erfolge, aber auch durch die Einstellung und durch die Werte, die im Sport gelebt werden", wandte sich das Stadtoberhaupt an die jungen Sportgäste.

Erfolgreiche Handballerinnen wurden geehrt: Die weibliche B-Jugend des TV Gerolzhofen.
Foto: Peter Pfannes | Erfolgreiche Handballerinnen wurden geehrt: Die weibliche B-Jugend des TV Gerolzhofen.

Sie würden aber nicht nur für ihre Erfolge ausgezeichnet, sondern weil sie sich um den Sport und damit um Fairness und gesellschaftliches Miteinander verdient gemacht hätten. "Sport integriert, Sport verbindet, Sport überwindet Sprachbarrieren oder soziale Unterschiede", konstatierte Wozniak. Im Sport lerne man frühzeitig, Respekt vor der Leistung anderer zu haben. "Die Stadt Gerolzhofen ist sehr stolz auf Eure Leistungen", sagte Wozniak und dankte den Trainerinnen und Trainern, den Betreuerinnen und Betreuern sowie den Eltern, die bei der Förderung des Nachwuchses unverzichtbar seien.

Die Geehrten

TV Gerolzhofen 1862: Oskar Soremski, Luisa Gerber, Marc Bauer. Xaver Zink (alle Schwimmen), Eliana Christ, Lilly Wagner, Lana Dereser, Mira Dereser, Liz Demel, Rusel Kälij, Hanna Hillemeyer, Melina Ott, Fiona Brand, Karla Bäuerlein, Katharina Kaul, Ronja Biermann (alle Handball B-Jugend).
Allgemeiner Hundeverein Gerolzhofen: Antonia Manger, Angelina Scranlin (beide Rally Obedience).
Schachklub SK Gerolzhofen: Robert Damm.
Motorsportvereinigung 1898 Gerolzhofen: Paul Wald (Jugend-Kart), Leo Müller, Sarah Brandt, Jana Brandt, Fynn Haub, Pauline Haub, Leander Schminke (alle Seifenkisten).
Kampfsportschule Müller: Margarete Reen, Maya Berthel, Negar Ebadi, Nele Kunze, Jakob Wozniak, Noah Pietrzik, Jan Pietrzik, Jan Kürschner, Ben Kürschner, Mael Seifert, Dora Mikus, Lea Büttner, Leo Müller, Erik Zühlke.
Quelle: Stadt Gerolzhofen
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Peter Pfannes
Kampfsportler
Mädchen
Müller Schweinfurt
Sportlerinnen
Stadt Gerolzhofen
Stadttheater
Thorsten Wozniak
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top