zurück
Gerolzhofen
Gerolzhöfer Fotostammtisch: Geräusche in Bildern eingefangen
Fliegende Späne erzählen vom Klang der Arbeit.
Foto: Rita Schonunger | Fliegende Späne erzählen vom Klang der Arbeit.
Matthias Wiener
 |  aktualisiert: 26.01.2025 02:29 Uhr

Wie lassen sich Geräusche fotografisch darstellen? Die 15 präsentierten Bilder des Gerolzhöfer Fotostammtischs zeigen eindrucksvoll, die Kreativität der Fotografinnen und Fotografen.

Technische Geräusche sind häufig vertreten. Das Bild von Schallwellen auf einer Wasseroberfläche verdeutlicht die Physik hinter dem Thema. Ebenso beeindruckt die Szene mit der Kettensäge. Die fliegenden Späne unterstreichen das Knattern der Maschine. Auch der donnernde Klang eines vorbeifahrenden Zuges und die wuchtige Lautstärke eines Kanonenschusses vermitteln die Kraft und Dynamik von Technik. Ergänzt wird dies durch ein Feuerwerk, das mit seinen explosiven Licht- und Klangwelten die Nacht erhellt.

Wenn die Psyche laut wird.
Foto: Andreas Kronz | Wenn die Psyche laut wird.

In der Natur wird es leiser: Ein Vogelschwarm in Bewegung und man hört das Rauschen der Flügel. Jubelnde Skifahrer bei einer Siegerehrung ergänzen diese Lebendigkeit mit einem Moment ausgelassener Freude und klangvoller Rufe.

Musikalische Geräusche kommen ebenfalls nicht zu kurz. Vom orchestralen Zusammenspiel eines Ensembles bis hin zum DJ, der mit seinen Turntables elektronische Musik mischt, wird die Vielfalt musikalischer Klänge abgebildet. In der Nahaufnahme eines Sängers vor dem Mikrofon wird deutlich, wie Emotionen durch Klang transportiert werden können. Ein tragbarer Lautsprecher inmitten einer Runde sich unterhaltender Menschen wirft die Frage auf, was lauter ist: die Musik oder die Stimmen?

Eine alte Klingel weckt Erinnerungen an vergangene Zeiten, während eine Kirchenglocke, die noch täglich erklingt, den Bezug zur Gegenwart herstellt. Ebenso regt ein Bahnhof mit Menschen und Zügen die Vorstellung von Lautsprecherdurchsagen und rollenden Koffern an.

Eine weinende Frau, bildet den emotionalen Abschluss. Die Szene vermittelt Stille, die dennoch laut schreit – ein starker Kontrast zum Thema Geräusche, der tief berührt.

Mit dem neuen Thema "Dachschmuck" hat der Fotostammtisch die Messlatte für kreative Herausforderungen noch einmal höher gelegt – vermutlich ein Novum in der Welt der Fotografie-Stammtische.

The Music of Hans Zimmer and others.
Foto: Anne Barthelmes | The Music of Hans Zimmer and others.
Was übertönt wen? Die Stimmen in geselliger Runde die Musikbox oder umgekehrt?
Foto: Christel Schmitt | Was übertönt wen? Die Stimmen in geselliger Runde die Musikbox oder umgekehrt?
Main – Gezwitscher oder Vogelschwarm über dem Kitzinger Main.
Foto: Christine Haupt | Main – Gezwitscher oder Vogelschwarm über dem Kitzinger Main.
Lange mussten die Schweizer Fans auf einen Erfolg ihrer Skispringer bei einem Weltcupspringen im eigenen Land warten.
Foto: Dietmar Hetterich | Lange mussten die Schweizer Fans auf einen Erfolg ihrer Skispringer bei einem Weltcupspringen im eigenen Land warten.
Schienengeräusch - für einen störend, für mich Reiselust.
Foto: Ines Strohhaecker | Schienengeräusch - für einen störend, für mich Reiselust.
So hört sich das neue Jahr 2025 an.
Foto: Jochen Fehlbaum | So hört sich das neue Jahr 2025 an.
Schallwellen
Foto: Jonathan Berninger | Schallwellen
Schwarzes Pulver, Donnerhall - ergibt einen Feuerstrahl.
Foto: Juergen Strohhsecker | Schwarzes Pulver, Donnerhall - ergibt einen Feuerstrahl.
Wenn der Postmann zweimal klingelt.
Foto: Lambert Bühler | Wenn der Postmann zweimal klingelt.
Überall in Schallfeld zu hören.
Foto: Lothar Riedel | Überall in Schallfeld zu hören.
Mehr als Musik.
Foto: Matthias Wiener | Mehr als Musik.
Wenn Geräusche zu Melodien werden.
Foto: Sebastian Schaar | Wenn Geräusche zu Melodien werden.
Züge, Lautsprecherdurchsagen, Menschengequassel, Kofferrollen und vieles mehr.
Foto: Tanja Schuhmann | Züge, Lautsprecherdurchsagen, Menschengequassel, Kofferrollen und vieles mehr.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Matthias Wiener
Fotografinnen und Fotografen
Lautsprecher
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top