zurück
Schweinfurt
Gerhard Wacker Ehrenmitglied der bfg
Seit vielen Jahren halten sie der Bayerischen Finanzgewerkschaft die Treue: (von links) Melchior Keller, bfg-Bezirksvorsitzender Thomas Wagner, Ferdinand Heil, Renate Rudolph, Tanja Lang, Uwe Herbert, Gudrun Woitek, Joachim Graser, Manfred Full, Gerhard Wacker, der frisch gewählte bfg-Ortsvorsitzende Philipp Unsleber und Hans Jürgen Liegl.
Foto: Hans Jürgen Liegl | Seit vielen Jahren halten sie der Bayerischen Finanzgewerkschaft die Treue: (von links) Melchior Keller, bfg-Bezirksvorsitzender Thomas Wagner, Ferdinand Heil, Renate Rudolph, Tanja Lang, Uwe Herbert, Gudrun Woitek, ...
Ursula Lux
Ursula Lux
 |  aktualisiert: 01.03.2020 02:10 Uhr

In der Ortsversammlung der Bayerischen Finanzgewerkschaft (bfg) am Finanzamt Schweinfurt hat Gerhard Wacker den Staffelstab an Philipp Unsleber übergeben. Ein deutlich verjüngter Ortsvorstand wurde gewählt.

Wacker blickte auf eine 43-jährige Tätigkeit als Ortsjugendleiter sowie stellvertretender und amtierender Ortsvorsitzender zurück. Thomas Wagner, der Bezirksvorsitzende der bfg, dankte Wacker für sein langjähriges Engagement. Mit Bildern aus dessen jahrzehntelanger Tätigkeit in der bfg-Bezirksleitung, im Landesvorstand, im Bezirkspersonalrat und als Personalratsvorsitzender verwies Wagner unter anerkennendem Beifall auf die bereits erfolgte Wertschätzung durch die Wahl zum bfg-Ehrenmitglied am Gewerkschaftstag.

Wacker vertritt die Bayerische Finanzgewerkschaft inzwischen in der Bundesseniorenvertretung der Deutschen Steuergewerkschaft (DSTG) und bleibt als Vorsitzender des Personalrats weiterhin dem bfg-Ortsverband Schweinfurt erhalten. Er bedankte sich für das von Vertrauen geprägte kollegiale Miteinander und die lange, bereichernde Zeit.

Mitgliederzahlen deutlich gestiegen

Wacker freute sich insbesondere, dass die Mitgliederzahlen der bfg wie auch die des Ortsverbandes Schweinfurt in den vergangenen fünf Jahren um mehr als 25 Prozent gestiegen sind. Und der bfg ist es zukunftsweisend gelungen, einen deutlich verjüngten Ortsvorstand zu wählen. Ihm gehören neben Ehrenmitglied Wacker an: Michael Hunger, Alexander Klopf, Andreas Seubert, Julia Römert, Philipp Unsleber, Jürgen Schmee, Sophia Müller, Edda Hauck und Katharina Lassmann.

Junge Menschen und engagierter Nachwuchs seien dringend gefragt, betonte Wacker. Aufgrund der hohen Zahl der Ruhestandsversetzungen, im Hinblick auf die mit der Grundsteuerreform verbundenen Herausforderungen und ob der Behördenverlagerung nach Schweinfurt brauche es Nachwuchs beim Personal. "Die Arbeit hin zu den Menschen", das sei schon immer eine Forderung der bfg gewesen, so Wacker.

Geehrt wurden für 60 Jahre Treue zur bfg Walter Flury und für 50 Jahre Mitgliedschaft Ferdinand Heil und Melchior Keller. Die Anerkennung für 40 Jahre Mitgliedschaft bekamen Manfred Full, Margret Gläntz, Joachim Graser, Christiane Graser, Uwe Herbert, Günther Jakob, Birgit Kracht, Herbert Löffler und Renate Rudolph. Zum 25. Jubiläum wurde Tanja Lang, Hans Jürgen Liegl, Erwin Weissenberger und Gudrun Woitek gratuliert.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Ursula Lux
Arbeit und Beruf
Finanzämter
Grundsteuerreformen
Günther Jakob
Herbert Günther
Mitarbeiter und Personal
Thomas Wagner
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top