zurück
Dittelbrunn
Gemeinderat Dittelbrunn: Frischer Wind in Wald und Klassenzimmer
Uwe Eichler
 |  aktualisiert: 02.10.2021 02:38 Uhr

Am Ende gab es Publikumsapplaus für den Gemeinderat, nachdem beim vorgezogenen Tagesordnungspunkt "Luftreinigungsgeräte" – bei drei Gegenstimmen – die Maximallösung beschlossen worden ist. Zuletzt hatte der Arbeitskreis für gemeindlicher Bauvorhaben mehrere Gerätetypen begutachtet. Die Verwaltung hat komplexe Tabellen zur Raum- und Lüftungssituation sowie den Schätzkosten erstellt.

In den Schulen und Kitas geht es um bis zu 64 Klassen-, Gruppen- und Fachräume. In den vier Kita-Schlafräumen gibt es so gut wie keine Lüftungsmöglichkeiten. In 47 Räumen werden Kinder bis zwölf Jahre betreut, für die noch keine Impfung möglich ist, mit Fachräumen sind es 59. Werden, wie nun beschlossen, alle 64 Räume ausgestattet, geht es bei einer staatlichen Förderung von 50 Prozent (maximal 1750 Euro pro Raum) um vermutete Zuschüsse zwischen 80 000 und 112 000 Euro. Kaum günstiger käme eine Anmietung, anders als bei den Folgekosten wäre hier aber eine Förderung möglich.

Neubauer: Kein Geld ausgeben ohne Garantien

Viele Eltern seien unsicher beim Thema Impfung von Schülern, meinte die Jugendbeauftragte Jasmin Singh-Neckermann. Entsprechend sollte man möglichst alle Räume ausstatten. Susanne Reck hat Bedenken, dass bei einem Lockdown auch Klassenzimmer dichtgemacht werden könnten, die mit den Geräten ausgestattet sind. Zumindest wären im Quarantänefall die Banknachbarn des Schülers nicht mehr betroffen, meinte Singh-Neckermann. Lars Neubauer möchte kein Geld ohne Garantien auszugeben, die Gesundheitsämter würden entscheiden. Generell wurde Skepsis laut, inwieweit man für die Investition mehr Freiheiten erhalten würde.

Bürgermeister Willi Warmuth ging davon aus, dass mit dem Konzept zumindest der Präsenzunterricht und ein Wegfall der Maskenpflicht gesichert sei. Rainer Patzke drängte zum Handeln, die Geräte seien nicht von heute auf morgen zu beschaffen, Matthias Windsauer und Harald Klein sahen es ähnlich. Für Holger Schmitt geht es um eine Investition in die Zukunft, Stichwort Grippeviren, auch die Eltern seien für diese Lösung. Warmuth erinnerte daran, dass für die Förderung Auflagen erfüllt sein müssten, wie eine Höchst-Schallbelastung von 40 Dezibel oder ein bestimmter Luftdurchsatz. Auch die "freie" Raumlüftung ist bei Mobilgeräten nach wie vor Pflicht. Ute Hofmann sieht in deren Anschaffung die einzige Möglichkeit, den Präsenzunterricht sicher zu stellen. Jasmin Singh-Neckermann zitierte John F. Kennedy: "Es gibt nur eines, was teurer ist als Bildung - keine Bildung."

Unwirtschaftliche Kleinflächen werden aufgelöst

Einen frischen Wind soll es im übertragenen Sinn im Hambacher Wald geben, mit einer Waldneuordnung: Es geht um eine Art Forstflurbereinigung, bei der unwirtschaftliche Kleinflächen und alte Waldkörperschaften, bei denen sich mehrere Besitzer eine Fläche teilen, aufgelöst werden. Am 12. August gab es dazu eine Versammlung im Rathaus, unter Federführung des Amts für Ländliche Entwicklung. Eine eindeutige Mehrheit der Privatbesitzer und Erbengemeinschaften habe der Auflösung zugestimmt, so Warmuth, nun liegt es an der Gemeinde als größter Waldbesitzerin, den Antrag zu stellen. Auch die Wegenutzung wird "bereinigt". Das Verfahren könnte bis zu zehn Jahre dauern. Forstwirtschaftlich wie ökologisch wäre die Waldneuordnung sinnvoll, so der Bürgermeister. In Zukunft sei auch die Gemarkung Holzhausen und Pfändhausen betroffen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Dittelbrunn
Uwe Eichler
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Gesundheitsbehörden
Impfungen
John F. Kennedy
Maskenpflicht
Mobilgeräte
Schülerinnen und Schüler
Staatliche Unterstützung und Förderung
Stadträte und Gemeinderäte
Wald und Waldgebiete
Willi Warmuth
Wind
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top