
Gelbe Schleifen zieren seit Kurzem die Ortseingangstafeln von Grafenrheinfeld. Sie gelten als internationales Symbol der Wertschätzung und Solidarität mit Soldaten, vor allem den Soldaten im Einsatz und deren Angehörigen.
Grafenrheinfeld ist Patengemeinde der Infanterieschule Hammelburg. Als Zeichen der engen Verbundenheit haben eine Delegation der Bundeswehr sowie Mitglieder des Patenschaftskomitees der Bundeswehr und des Gemeinderats die Gelben Schleifen an den Ortsschildern angebracht.
Der Vertreter des Bundeswehrverbandes, Hauptmann Oliver Hartmann, freut sich über die Aktion und dankt der Gemeinde für dieses Zeichen der Solidarität. Zusammen mit dem Grafenrheinfelder Gemeinderat, Stabsfeldwebel a. D. Mathias Kupczyk, einem ehemaligen Angehörigen des Standortes Hammelburg, hatte er die Aktion organisiert.
Auch Bürgermeister Christian Keller zeigt sich stolz über die inzwischen mehr als 35 Jahre andauernde Partnerschaft: „Dass wir die enge Verbindung Grafenrheinfelds, insbesondere mit den Hammelburger Bundeswehrsoldaten, nun auch sichtbar machen können, freut uns sehr.“