zurück
RÖTHLEIN
Gefahrstofflager: Ein gigantischer Giftschrank
In Röthlein lagert Schäflein Logistics auf 8000 Quadratmetern gefährliche Stoffe wie Pflanzenschutzmittel, Benzine oder Säuren. Wie sichert man so etwas? Ein Rundgang.
Flammen-Piktogramme überall: Hier lagern zum Beispiel Benzine und Schmieröle. Eine sehr potente Brandschutzanlage füllt die Halle im Notfall mit Schaum.
Foto: Anand Anders | Flammen-Piktogramme überall: Hier lagern zum Beispiel Benzine und Schmieröle. Eine sehr potente Brandschutzanlage füllt die Halle im Notfall mit Schaum.
Nike Bodenbach
 |  aktualisiert: 03.12.2019 08:43 Uhr

Der kleine Extraraum sieht eigentlich unspektakulär aus. Ein paar hohe Regale, darin Kanister in Pappkartons auf Europaletten. Es riecht nicht, kein Warnlicht blinkt und auf den Kisten ist ein üppig grünes Feld in idyllischer Landschaft aufgedruckt.

Hier ist gerade einmal Platz für 250 Paletten a eine Tonne, lächerlich in der modernen Logistik, und dennoch gilt das Lager als sehr groß. Denn vom Inhalt der Kartons bräuchte es nur eine sehr kleine Menge, um einen Menschen zu töten oder eine Fluss zu verseuchen. Es ist der Giftraum im neuen Gefahrstofflager von Schäflein Logistics in Röthlein.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar