zurück
Madenhausen
Gedenktafel wurde enthüllt
Im Bild von links: Günter Zschocke, Karlheinz Färber, Jürgen Kaiser, Bezirkstagspräsident Stefan Funk, Wolfgang Bartenstein, Bürgermeister Johannes Grebner.
Foto: Klaus Skrzybski | Im Bild von links: Günter Zschocke, Karlheinz Färber, Jürgen Kaiser, Bezirkstagspräsident Stefan Funk, Wolfgang Bartenstein, Bürgermeister Johannes Grebner.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 20.10.2024 02:28 Uhr

Das Erntedankfest war ein würdiger Rahmen für die Enthüllung einer Gedenktafel für den Schwedenkönig Gustav Adolf, der die Nacht vom 1. auf 2. Oktober 1631 in Madenhausen verbrachte. Von hier aus forderte er die Übergabe der Stadt Schweinfurt. In dem Gebäude, in dem er übernachtete, erhielt den Namen "Gustavsburg", von dem heute nichts mehr übrig ist. In einer Dorfwerkstatt anlässlich einer Ortsbegehung des integrierten ländlichen Entwicklungskonzeptes wurde schon 2016 über die Anbringung einer Gedenktafel diskutiert. Nachdem das Thema, auch bedingt durch Corona, in Vergessenheit geraten war, ergriffen die Stammtischfreunde Madenhausen die Initiative und beschafften die Gedenktafel. Bei einer feierlichen Enthüllung im Beisein von Bezirkstagspräsident Stefan Funk, Bürgermeister Johannes Grebner und den Stammtischfreunden wurde sie der Öffentlichkeit übergeben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar