
Einen vergnüglichen "Filmabend" mit Netflix Serien gestalteten die rund 110 Turnerinnen des TSV Schonungen für die Besucher bei der Turnschau, zu der der Verein alljährlich in der Vorweihnachtszeit einlädt. Entsprechend dem Motto war das Imbissangebot um Popcorn und Spezi erweitert. "Eiskönigin", "Pippi Langstrumpf", "Die Gummibärenbande", "Bibi & Tina", "Die Wilden Kerle", "Harry Potter" und "Aladin" gaben sich ein Stelldichein in der Realschulturnhalle, in der –wieder einmal – die Stühle für die Gäste nicht ausreichten, wie Katharina Heupel feststellte. Sie führte zusammen mit Frieda Kleinhenz durchs kurzweilige zweistündige Programm. Die sportliche Gesamtleitung hatten Michaela Werner und Katharina Heupel.

Der "Filmabend" startete mit der Aufführung eines Tanzes aller Mitwirkenden zu "Eiskönigin", einstudiert von Lisa Reulein. Als "Tiger", "Zebras", "Mogli" und weiteren Figuren aus "Dschungelbuch" krabbelten die Sechsjährigen in die Halle und zeigten ihr Können beim Bodenturnen mit Hand- und Kopfstand, Rolle und Doppelrolle, Räderschlagen sowie Schwüngen an den Ringen.
Die Zöpfe wirbeln durch die Luft
Die Zöpfe von mehreren "Pippi Langstrumpfs" wirbelten durch die Luft, als die jüngsten Akteurinnen im Alter von vier bis fünf Jahren im lustigen Out der frechen Göre aus Astrid Lindgrens Kinderbuch grazil über Bänke balancierten. Die "Gummibärenbande", Turnerinnen des Jahrgangs 2018, purzelte bei Rollen vor- und rückwärts über die Bodenmatten. Fünf Mädchen "ritten" als "Bibi & Tina" auf ihren Pferden in die Halle, führten gekonnt am Reck paarweise synchron Umschwünge vor- und rückwärts aus.

Mit vielen Hebefiguren und akrobatischen Elementen begeisterten die Zehn- bis 16-Jährigen zur Filmmelodie aus "Alles steht Kopf" das Publikum. In der "Schule der magischen Tiere" wurden auf dem Balken anspruchsvolle Sprünge, Handstand, Hebefiguren und Räder ausgeführt, die in Akrobatik nur von der Gruppe um "Aladin" zum Abschluss der Turnschau übertroffen wurden. Turnerische Höchstleistungen mit hohem Schwierigkeitsgrad präsentierten drei Gruppen zu den "Filmen" "Harry Potter", "Die Wilden Kerle" und "Akte X". Unter Anleitung ihrer Trainer Alexandra Braun, Roberto Leanza, Svenja Markert, Katharina Heupel, Michaela Werner, Katharina Endres, Claudia Hümmer und Lena Schmitt zeigten die Wettkampfbesten der verschiedenen Altersklassen am Trampolin und AirTrack Saltos, Doppel-Flickflacks und freie Räder, die alle in atemberaubender Geschwindigkeit aufeinander folgten. Am Stufenbarren und Reck vollführten einige Turnerinnen in lustiger weihnachtlicher Kleidung nach Kippen, Felgen und Riesenfelgen einen Rückwärtssaldo als Abgang.
Am Ende der sportlichen Darbietungen schaute auch das "Christkind" mit Geschenken für die Turnerinnen, Organisatoren und Trainer vorbei. Alle Turnerinnen holten mit einem Lied Ute Fleischmann auf die Bühne, die in diesem Jahr mit ihrem 65. Geburtstag das "50 plus 1 Jahr –Jubiläum" als Übungsleiterin und Kampfrichterin feierte. Mit einem Blumenstrauß wurde zudem Michaela Werner für ihr 25-jähriges Jubiläum als Abteilungsleiterin sowie 40-jähriges Jubiläum als Trainerin und Kampfrichterin geehrt. Turnerinnen, die im Einzel oder in Mannschaften bei Wettkämpfen auf dem Siegerpodest standen, überreichte Katharina Heupel ein Geschenk.
