
Im Juli 2016 hatte Schonungens Bürgermeister Stefan Rottmann (zweiter von links) sein Glück kaum fassen können: Es ging vorwärts. Denn in einem Schreiben hatte ihm der TÜV Rheinland bestätigt, dass die Vodafone GmbH „die Errichtung einer neuen Mobilfunksendeanlage“ in Reichmannshausen plane.
Doch die Vorfreude ist ein halbes Jahr später bitterer Ernüchterung gewichen: Vodafone melde sich auf keine E-Mail und keinen Anruf mehr, sagte Rottmann. Die Schonunger Ortsteile Reichmannshausen und Hausen sind bis heute ohne Handyempfang.
Um den öffentlichen Druck auf den Mobilfunkanbieter zu erhöhen, rief der Bürgermeister am Freitag Handybesitzer und Gemeinderatsmitglieder zu einer Protestaktion zusammen. Rund 40 kamen und reckten die nutzlosen Handys in den Himmel. Rottmann kündigte an, Vodafone nun „in die Mangel zu nehmen“: Er rief die Bürger auf, Beschwerden an das Unternehmen zu richten und ebenso in den Sozialen Netzwerken zu trommeln. Auch Unterschriftensammlungen, etwa über eine Online-Petition, seien ein mögliches Mittel. Außerdem will Rottmann Kontakt zu Landes- und Bundespolitikern aufnehmen, um auf den Missstand aufmerksam zu machen.