zurück
Grafenrheinfeld
Fuhrpark-Erneuerung für den Grafenrheinfelder Bauhof
Steffen Krapf
 |  aktualisiert: 23.02.2025 02:28 Uhr

Die Sitzung des Grafenrheinfelder Gemeinderates begann mit einer Gedenkminute an den kürzlich verstorbenen früheren Gemeinderat und langjährigen Rektor der Grundschule, Rudolf Fischer. In der Tagesordnung machte die Fuhrparksituation des gemeindlichen Bauhofs den Anfang. Bauhofleiter Matthias Pfister und sein Stellvertreter Holger Schmich stellten den Ist-Zustand und die möglichen Veränderungen vor. Die aktuelle Fuhrparksituation im Bauhof erschwert die notwendigen Arbeitsabläufe. Daher haben Pfister und Schmich nun ein neues Konzept erstellt. Unter anderem sei eines zusätzliches Fahrzeug dringend notwendig, erklärten die Beiden. Das liegt an der veränderten Arbeitsweise. Anders als früher können mittlerweile viele Arbeiten von einer Person alleine getätigt werden und nicht mehr in Kleintrupps mit zwei bis drei Mitarbeitern. Gemeinderat Harry Scharold wollte wissen, warum man, anders als die Nachbargemeinde Bergrheinfeld, keine Elektroautos für den Bauhof anschafft. Dort habe man ein ganz anderes Konzept, antwortete Schmich. Die für die Arbeiten erforderliche Zuglast könnten die meisten E-Autos nicht bewältigen, ergänzte Pfister.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar