zurück
Waigolshausen
Fünfter Titel in Folge für die Brehms
Siegerehrung: Die erfolgreichen Brieftaubenzüchter der RV-Waigolshausen sind (von links) Ludwig Mützel, Jonas Mützel, Roland Mützel, Herbert Hirschmann, Franz Hartmann, Marco Keller, Klaus Weißenberger, zweite Bürgermeisterin Emile Brehm, RV-Vorsitzender Edgar Keller, Josef Vogel und Franz Brehm.
Foto: Gerald Gerstner | Siegerehrung: Die erfolgreichen Brieftaubenzüchter der RV-Waigolshausen sind (von links) Ludwig Mützel, Jonas Mützel, Roland Mützel, Herbert Hirschmann, Franz Hartmann, Marco Keller, Klaus Weißenberger, zweite ...
Gerald Gerstner
 |  aktualisiert: 20.12.2019 02:10 Uhr

"Extrem spannend" wie schon seit Jahren nicht mehr verlief bei der Reisevereinigung (RV) Waigolshausen das Flugjahr 2019, wie Vorsitzender Edgar Keller bei der Siegerehrung der erfolgreichen Brieftaubenzüchter feststellte.

Die Entscheidung fiel erst beim letzten Flug, als die Theilheimer Franz und Daniel Brehm sich an die Spitze setzten und die bis zum neunten Flug führenden Edgar und Tanja Keller aus Dipbach überholten. Damit konnten die Brehms ihre Siegserie noch einmal fortsetzen und holten mit 46 Preisen zum fünften Mal in Folge die RV-Meisterschaft. Mit 45 Preisen landeten die Kellers denkbar knapp dahinter wie im Vorjahr auf dem zweiten Platz.

An den Start gingen bei elf Alt- und sechs Jungtauben-Preisflügen 5593 Tauben von zwölf Schlägen der drei Vereine Luftpost Waigolshausen, Eilbote Theilheim und Heimattreue Stettbach. Inklusive der acht Vorflüge wurden im Reisejahr 8297 Tauben gesetzt, 800 mehr als im Vorjahr. Trotz der nach acht Jahren wieder einmal geänderten Flugrichtung bilanzierte Vorsitzende Keller sehr gute Flugverläufe. Geprägt hätten das Reisejahr auch diesmal viele wetterbedingte Flugverschiebungen, bei denen das Wohl der Tiere im Vordergrund stand.

Dritter der RV-Meisterschft wurde wie im Vorjahr Klaus Weißenberger aus Schwebenried mit 34 Preisen gefolgt von den Stettbachern Josef Vogel und Martin Weth (31), der Egenhäuser Schlaggemeinschaft (SG) Harry und Marco Keller (22), Neu-Mitglied Thomas Karches (20), Franz Hartmann (11) aus Theilheim, Philipp und Ewald Hofmann (11) aus Neubessingen sowie Ludwig und Roland Mützel (8) sowie Edwin Körber (6), alle aus Stettbach.

Einheimsen konnten die RV-Meister Brehm auch die RV-Weibchenmeisterschaft mit 46 Preisen, wurden RV-Weitstreckenmeister und Pokalsieger 2019, stellten das beste Weibchen auf elf Flügen und das beste jährige Weibchen. Viele Titel holten auch auch Edgar und Tanja Keller. Sie wurden RV-Männchenmeister mit 43 Preisen, RV-Kurzstreckenmeister, stellten das beste Männchen und das beste jährige Männchen, holten den schwierigen RV-Generalmeister (67 Preise) und gewannen mit 30 Preisen die RV-Meisterschaft des Verbandes.

RV-Speedmeister wurde wie im Vorjahr Klaus Weißenberger mit 30 Preisen, stellte das beste Jungtier und wurde erstmals auch RV-Jungtiermeister (27). Als Flugsieger hatten sieben Mal die Brehms die Nase vorn, vier Mal die Kellers und ebenso oft Klaus Weißenberger. Bei jeweils einem Flug hatten die SG Mützel und die SG Vogel/Weth die schnellste Taube.

Verbandsmedaillien in Gold, Silber und Bronze gingen an die Kellers, an Klaus Weißenberger (Bronze) und die SG Vogel/Weth (Bronze). Die ausgeflogenen Medaillen für die Aktion Mensch und den Wildpark Sommerhausen erbrachten laut RV-Vorsitzenden 180 Euro Spendenerlös.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Waigolshausen
Gerald Gerstner
Gold
Körber AG
Luftpost Waigolshausen
Silber
Tiere und Tierwelt
Vereine
Wildparks
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top