zurück
Stettbach
Führungswechsel bei Wehr und Verein
Viel Lob und Dank für die langjährige, gute Vorstandsarbeit gab es bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stettbach von Bürgermeister Sebastian Hauck (links), Kreisbrandmeister Thomas Heffels (2. von links) und Kreisbrandrat Holger Strunk (rechts).
Foto: Florian Freund | Viel Lob und Dank für die langjährige, gute Vorstandsarbeit gab es bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stettbach von Bürgermeister Sebastian Hauck (links), Kreisbrandmeister Thomas Heffels (2.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 19.02.2024 02:49 Uhr

Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stettbach stand ganz im Zeichen von personellen Veränderungen und Verabschiedungen. Kommandant Jürgen Brust, der nach 22 Jahren als 1. Kommandant und zuvor sechs Jahre als Stellvertreter seinen letzten Bericht abgab, erläuterte die sechs Einsätze des vergangenen Jahres und die Aktivitäten der 14 Jugendfeuerwehrfrauen und -männer sowie 52 Aktiven der Wehr. In die lange Zeit seiner Verantwortung fielen vor allem der Neuaufbau der Jugendfeuerwehr, die Renovierung des FW-Hauses und die Neubeschaffung des TSF. Der neuen Führung wünschte Brust "Glück auf für die Stettbacher Feuerwehr".

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar