
Den Musikern des Alitzheimer Musikvereins gelang es einmal mehr, das Publikum mit ausgewählten Rock- und Popsongs in ihren Bann zu ziehen. Die 350 Zuhörer fühlten sich wie in einem Rockkonzert. Dafür sorgte nicht zuletzt Moderator Stephan Kleinhenz in seiner Original-Konzertlederjacke und die Unterstützung durch elektronische Instrumente wie E-Bass (Horst Brand) und E-Klavier (Katharina Müller). Die 21 Akteure des Alitzheimer Jugendorchesters eröffneten den Abend mit den beiden Stücken "Viva la Vida" und "Let it be". Bei "Seven Nations Army" von den White Stripes glänzten die Tuben unterstützt vom E-Bass im markanten Rhythmus.
Danach starteten die Alitzheimer Musikanten mit dem Stück "Let me entertain you" von Robbi Williams. Als sich der Moderator als Altrocker outete, erzählten selbst Besucher von Erlebnissen aus ihren Konzertbesuchen. Dirigent Andreas Pickel nahm neben Rock- und Pop-Klassikern auch neu arrangierte Stücke wie "Hey Jude" von Martin Scharnagel, "House of the rising sun" oder "Thrift-Shop" (Solistin am Saxofon Sonja Solf) ins Programm auf. Das Hauptstück vor der Pause war zweifellos "Music" von John Miles, bei dem die Bässe und das Klavier besonders hervorstachen.
Musik von der englischen Rock-Gruppe Queen war ein weiterer Höhepunkt im zweiten Teil des Abends. Das von Andreas Pickel zusammengestellte Medley beinhaltete einige der bekanntesten Songs der Band. Auf Nachfrage von Stephan Kleinhenz, wer 1991 beim STS- Konzert in Schweinfurt war, erhoben sich etliche Hände im Publikum. Ein Medley dieser Band folgte daraufhin mit dem Gesangstrio Andreas Pickel, Stephan Kleinhenz und Katharina Müller. Noch zwei Zugaben forderten die Zuhörer ein. Beim Abschlusslied "Über sieben Brücken" sang die ganze Halle mit und es entstand ein "Festivalfeeling" durch die geschwenkten Mobiltelefone.
Die etwa 50 Akteure zeigten, dass Blasmusik auch rockt. Die Musikerinnen und Musiker verbanden die drei Genres Blasmusik, Rock und Pop mit ausgewählten Poparrangements und wurden mit reichlichen Ovationen eines begeisterten Publikums belohnt. Für einen rundum gelungenen Abend sorgte auch die gute Bewirtung durch den Musikverein und das DJK-Team.
Von: Werner Pickel (Pressewart, Musikverein 1968 Alitzheim e.V.)