zurück
Schweinfurt
Frühförderung: Damit Kinder gut vorbereitet in die Schule kommen
Mehr Platz, mehr Möglichkeiten. Die Caritas-Frühförderstelle Schweinfurt ist nun Teil des Hauses für Kinder in St. Anton. Warum Frühförderung auch im Lockdown wichtig ist.
Immer gut festhalten und den Ball weitergeben. Mathilda (5) übt, wie man Klettern und Ballspielen gemeinsam schafft. Ihr assistieren dabei Kristina Bub (links), Koordinatorin der Außenstelle Schweinfurt  und  Margit Jäcklein, die Leiterin der vier Caritas-Frühförderstellen der Region in Gerolzhofen, Schweinfurt, Haßfurt und Ebern.
Foto: Helmut Glauch | Immer gut festhalten und den Ball weitergeben. Mathilda (5) übt, wie man Klettern und Ballspielen gemeinsam schafft.
Helmut Glauch
Helmut Glauch
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:22 Uhr

Lockdown – Kindergärten zu, Schulen geschlossen, die Frühförderung für Kinder bis zum Grundschulalter darf zwar nicht in Gruppen, aber als Einzelförderung unter Einhaltung strengster Hygienerichtlinien weitergehen. So dürfen die Eltern zum Beispiel nicht mehr in die Einrichtung hinein, geben ihre Kinder sozusagen an der Haustür ab, wo sie sie auch wieder abholen. Die mobile Förderung in den Kindergärten kann im Augenblick auch nicht fortgeführt werden, Einzelförderung in den Familien dagegen schon. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar