zurück
Oberndorf
Früher Testzentrum, heute Betreuung für ukrainische Kinder
Tisch UNO Flüchtlingshilfe mit (von links) Elisabeth Maskos, Melanie Stoll, Anna Polishchuk.
Foto: Doris Engelhardt | Tisch UNO Flüchtlingshilfe mit (von links) Elisabeth Maskos, Melanie Stoll, Anna Polishchuk.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 12.11.2022 02:39 Uhr

Am Tag der offenen Tür öffnete das Kinderhaus Ledward des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Schweinfurt (SkF e. V.) für alle Interessierten seine Türen. Besucher:innen aller Altersklassen nutzten die Gelegenheit, um sich die Einrichtung anzuschauen und etwas über das Projekt "Gemeinsam - Gutes Ankommen für Mütter und Kinder aus der Ukraine" des SkF e. V. zu erfahren. Neben vielen Unterstützenden und Kooperationspartner:innen durfte das Kinderhaus auch zahlreiche ukrainische Familien als Gäste begrüßen.

Es bestand erstmals die Möglichkeit, sich den Flachbau in der ehemaligen Ledward Kaserne nach seiner Umwandlung zum Kinderhaus von innen anzusehen. Viele Gäste kannten das Gebäude noch als Testzentrum und waren sehr erstaunt über die liebevolle Umgestaltung. Ehemals kahle Wände sind nun mit bunten Bildern verziert, von den Decken hängen Basteleien herab und Spielteppiche gestalten die Räume warm und wohnlich. Allerhand farbenfrohe Spielzeuge und buntes Mobiliar runden den Gesamteindruck ab.

Das Kinderhaus Ledward wird im Auftrag der Stadt Schweinfurt seit April als offener Spieletreff für ukrainische Flüchtlingskinder im Alter von drei bis sechs Jahren betrieben und von der UNO Flüchtlingshilfe gefördert. Aktuell finden dort ebenso regelmäßig eine Krabbelgruppe und ein Frauentreff statt. In den Ferien hat der SkF zusätzlich Freizeiten für Grundschüler veranstaltet. In diesem Schuljahr wird dank der Förderung der Dt. Gesellschaft für Engagement und Ehrenamt eine Hausaufgabenbetreuung, insbesondere für geflüchtete, ukrainische Kinder angeboten. Dort sind aktuell noch Plätze frei.

Bei Kaffee und Kuchen tauschte man sich über das Kinderhaus aus und knüpfte Kontakte. Für diejenigen, die es lieber herzhaft mögen, gab es natürlich auch Würstchen vom Grill und vegetarische Klöpschen. Die kleinsten Gäste ließen sich den bunten Regenbogenkuchen schmecken. Natürlich nutzte der SkF die Gelegenheit beim Tag der offenen Tür auch, um sich bei den zahlreichen Unterstützer:innen zu bedanken, die mit Tatkraft und durch Spenden beim Aufbau und Betrieb des Kinderhaus Ledward unterstützen. Es wurde gemeinsam gegessen, getrunken und gelacht. Es war ein voller Erfolg.

Von: Melanie Stoll (Projektleiterin Kinderhaus Ledward)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberndorf
Pressemitteilung
Einrichtungen
Flüchtlingskinder
Grundschulkinder
Mütter
Stadt Schweinfurt
UNO
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top