zurück
Schweinfurt
Friedrich-Rückert-Grundschule gewinnt Schulpreis
Preisübergabe an die Rektorin der Schweinfurter Friedrich-Rückert-Grundschule, Sabrina Neckov (Mitte), durch Dr. Eckart von Hirschhausen.
Foto: Insa Nehring | Preisübergabe an die Rektorin der Schweinfurter Friedrich-Rückert-Grundschule, Sabrina Neckov (Mitte), durch Dr. Eckart von Hirschhausen.
Anne Roewer
 |  aktualisiert: 06.12.2024 02:35 Uhr

Im Rahmen des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) wurde kürzlich zum zweiten Mal der Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung - gestiftet von Signal Iduna - verliehen. Die Preisverleihung in Düsseldorf wurde moderiert von Dr. Eckart von Hirschhausen, der auch die Schirmherrschaft übernommen hatte. Die Friedrich-Rückert-Grundschule in Schweinfurt ist eine der fünf Preisträgerschulen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Jury bestätigte laut Mitteilung der Friedrich-Rückert-Grundschule, dass sie durch eine strukturelle und ganzheitliche Umsetzung von Bildung in einem anspruchsvollen Umfeld, besticht. Was die Jury besonders beeindruckt habe, seien die tollen Angebote der Schule für Kinder und auch das Schulpersonal. "Im eigenen Schulgarten summen die Rückert-Bienen und Lehrkräfte und Schulkinder pflanzen, kochen und essen das selbst angebaute Obst und Gemüse gemeinsam. Die Schule fördert zudem die innere Entwicklung ihrer Schulkinder mit zahlreichen innovativen Ansätzen", hieß es laut Mitteilung in der Laudatio.

"Wir freuen uns unglaublich über diesen Preis. Wir leben in einer Welt im Wandel, wir als Schule müssen dem Rechnung tragen. Bildung für nachhaltige Entwicklung darf nicht als ein "on top" gesehen werden, sondern als Leitgedanke, dem der Unterricht entwächst", so Schulleiterin Sabrina Neckov. Man erachte den fachlichen, fächerverbindenden und fachübergreifenden Wissens- und Kompetenzerwerb als besonders wichtig. "Es bedarf Mut und vor allem ein Umdenken, alte Strukturen müssen aufgebrochen werden", so Neckov. Woran man immer denken sollte: "Das, was am Schluss bei den Kindern von der Schulzeit hängen bleibt, ist sicher nicht das Arbeitsblatt in Mathematik. Es sind gemeinsame Erlebnisse, die nachhaltige Erinnerungen schaffen", so Sabrina Neckov.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Eckart von Hirschhausen
Nachhaltige Entwicklung
Schulkinder
Schulzeit
Signal Iduna
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top