
Mit einem wohl einzigartigen „Freundschaftsbund“ besiegelten der Röthleiner Volkstrachtenverein und der Clan McEL aus Waigolshausen am Wochenende im Rahmen des feierlichen Erntedankgottesdienstes ihre Verbundenheit in der Röthleiner Pfarrkirche. Seit Jahren pflegen beide Vereine ihre guten Beziehungen und bereichern die jeweils anderen Feste und Umzüge mit ihren Abordnungen. Nun haben sie ihre Freundschaft ganz offiziell besiegelt: Zu echten Dudelsack-Klängen mit gekreuzten Fahnenbannern und der Übergabe der selbst genähten Bänder, sogenannte Freundschaftswimpel, die Elisabeth Soldner (McEl) und Nadja Götz (Trachtler) gefertigt haben und die nun die Fahnen des jeweils anderen Freundes zieren.
Die beiden nun offiziell verbandelten Vorstände, Clan-Chieftan Christian Oeser und Albert Hein, der gemeinsam mit Pfarrer Stefan Eisert auch den Gottesdienst zelebrierte, zeigten sich sehr stolz angesichts dieser doch deutschlandweit eher einmaligen Verbindung zwischen einem Trachtenverein und einem Clan (wir berichteten), die mit einem Vater Unser in gälischer und deutscher Sprache noch einen weiteren Höhepunkt fand. Natürlich nahmen die Clanfreunde auch gleich am Erntedankumzug des Trachtenvereins teil, den dann im Trachtengarten Landrat Florian Töpper noch mit der Übergabe der offiziellen Freundschafts-Urkunden krönte.