zurück
Kreis Schweinfurt
„Frauen in die Politik!“ -25 Frauen starten durch: Bayernweit einzigartig in Schweinfurt
Alle Teilnehmenden des Mentoring-Programms gemeinsam mit Landrat Florian Töpper und der Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Schweinfurt, Ute Suckfüll (Zweite von links), sowie Kerstin Michna, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte (links).
Foto: Melina Bosbach | Alle Teilnehmenden des Mentoring-Programms gemeinsam mit Landrat Florian Töpper und der Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Schweinfurt, Ute Suckfüll (Zweite von links), sowie Kerstin Michna, stellvertretende ...
Bearbeitet von Aurelian Völker
 |  aktualisiert: 28.03.2024 02:49 Uhr

Frauen in der Kommunalpolitik stärken, sie ermutigen und ihnen mehr Sichtbarkeit verleihen – Das sind zentrale Ziele des Projektes „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“. Im April 2023 wurde der Landkreis Schweinfurt als bayernweit einzige Modellregion ausgewählt. Nun ist die Freude groß: Das Mentoring-Programm, für das sich Interessierte bis vor Kurzem anmelden konnten, ist offiziell gestartet. Insgesamt haben sich 25 Frauen entweder als Mentorin oder Mentee angemeldet. „Mit diesem Programm wollen wir den Frauenanteil in der Kommunalpolitik weiter erhöhen“, sagte Landrat Töpper bei der Begrüßung im Landratsamt Schweinfurt. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervor, der auch folgende Informationen entnommen sind. 

Doch worum geht es bei dem Mentoring-Programm? Noch immer sind Frauen vor allem in der Kommunalpolitik deutlich unterrepräsentiert. Das bedeutet, Frauen haben in der Regel weniger Einfluss auf die politischen Entscheidungen vor Ort, in ihrer Gemeinde, in ihrer Stadt oder in ihrem Landkreis.

Austausch mit erfahrenen Politikerinnen

Viele Frauen engagieren sich bereits politisch und sind ehrenamtlich aktiv, doch hatten sie vielleicht bislang nicht den Mut oder die Entschlossenheit, sich um ein politisches Mandat zu bewerben. Genau hier setzt das Mentoring-Programm an: Es soll interessierte Politik-Einsteigerinnen oder frisch gewählte Mandatsträgerinnen (Mentees) mit erfahrenen Politikerinnen und Politikern (Mentoren) in Kontakt bringen.

Ein knappes Jahr stehen die Mentorinnen und Mentoren ihren Mentees nun für Fragen zur Seite, begleiten und unterstützen sie und machen vor allem eines: Mut! Bei dem Programm sollen beide Seiten voneinander lernen und sich weiterentwickeln. Der Austausch mit den Teilnehmenden aus allen zehn Modellregionen in Deutschland und Rahmenveranstaltungen runden das Programm ab.

Frauenanteil im Schweinfurter Kreistag gestiegen

Der Landkreis Schweinfurt engagiert sich laut eigenen Angaben seit vielen Jahren, um den Frauenanteil in den kommunalen Gremien weiter zu erhöhen und mehr Frauen für die kommunalpolitische Arbeit zu begeistern. So hat sich etwa die weibliche Besetzung des Kreistages 1990 von 13,3 Prozent bis zur Kommunalwahl 2020 auf 33,3 Prozent gesteigert.

Mit Blick auf die Gemeinderäte in den einzelnen Landkreis-Gemeinden wird deutlich, es ist noch Luft nach oben. So sind von den insgesamt 454 Mitgliedern in den Gemeinderäten im Landkreis Schweinfurt gerade 114 Frauen.

Das Projekt „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“ wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und von der EAF Berlin in Kooperation mit dem Deutschen LandFrauenverband e.V. durchgeführt.

Nähere Informationen unter https://www.frauen-in-die-politik.com

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Bundesfamilienministerium
Frauen
Landratsamt Schweinfurt
Stadt Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top