zurück
Gerolzhofen
Fotostammtisch: Mit zwei, vier oder sechs Beinen
Ein Tröpfchen Honig bändigt auch Ameisen.
Foto: Matthias Wiener | Ein Tröpfchen Honig bändigt auch Ameisen.
Matthias Wiener
 |  aktualisiert: 28.05.2021 02:16 Uhr

Die ganze Bandbreite der heimischen Fauna haben diesmal die Fotografinnen und Fotografen des Gerolzhöfer Fotostammtischs eingefangen. Von ganz klein mit sechs Beinen, über fliegende und schwimmende Zweibeiner bis zu den größten Säugetieren in unseren Breiten, sprich Kuh und Pferd. Aber auch "der beste Freund des Menschen" durfte nicht fehlen.

Eine Tauchente beim Start auf der Schallfelder Kläranlage. Im Gegensatz zu Schwimmenten, wie zum Beispiel Stockenten, müssen Tauchenten mit Anlauf auf dem Wasser starten.
Foto: Lothar Riedel | Eine Tauchente beim Start auf der Schallfelder Kläranlage. Im Gegensatz zu Schwimmenten, wie zum Beispiel Stockenten, müssen Tauchenten mit Anlauf auf dem Wasser starten.

Bei der Tierfotografie ist es hilfreich, wenn man das Tier und sein Verhalten gut kennt. So lassen sich Bewegungen voraussehen und der richtige Moment für das Foto vorausahnen. Außerdem braucht es viel Geduld. So ging mancher Fotograf nach einem Ausflug zu den Seen in Gerolzhofens Umgebung mit leerer Speicherkarte wieder nach Hause, weil die gesuchten Vögel offensichtlich gerade woanders waren. Andere Ausflüge mussten aufgrund schlechten Wetters entfallen.

Unterstützung bekommen die Hobby Fotografen bei Bedarf von der Technik. Bei den Insekten ist ein Makroobjekt hilfreich, dass es ermöglicht, nahe an die Tiere herangehen zu können und sie so stark vergrößert mit vielen Details abzubilden. Bei scheuen Tieren hilft ein Teleobjektiv. Es holt entfernte Motive näher heran.

Profis nutzen diese Objektive zum Beispiel in der Sportfotografie, wo es auch darauf ankommt, möglichst kurze Verschlusszeiten zu erreichen, um sich schnell bewegende Motive scharf abzubilden. Dafür können dann schon mehrere Tausend Euro investiert werden. Aber auch mit weniger Budget lassen sich Tiere großartig in Szene setzen, wie die Stammtisch Fotografinnen und Fotografen einmal mehr bewiesen haben.

Zum nächsten virtuellen Stammtisch der Fotofreunde darf jeder Fotos einliefern, die in Schwarz-weiß besonders gut zur Geltung kommen.

Der beste Freund des Menschen, in goldener Lichtstimmung
Foto: Nikolas Binder | Der beste Freund des Menschen, in goldener Lichtstimmung
Das Auge des Pferdes ist der Spiegel Deiner Seele.
Foto: Anne Barthelmes | Das Auge des Pferdes ist der Spiegel Deiner Seele.
Am Wegesrand lauert die stille Gefahr in Form von Zecken. 
Foto: Jochen Fehlbaum | Am Wegesrand lauert die stille Gefahr in Form von Zecken. 
Der majestätische Schwan auf dem Lülsfelder See erstrahlt im Licht der untergehenden Sonne.
Foto: Tanja Schuhmann | Der majestätische Schwan auf dem Lülsfelder See erstrahlt im Licht der untergehenden Sonne.
 Muh, Muh, Muh, wer bist denn du?
Foto: Christel Schmitt |  Muh, Muh, Muh, wer bist denn du?
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Matthias Wiener
Fotografien
Fotografinnen und Fotografen
Kühe und Rinder
Säugetiere
Vögel
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top