zurück
Hambach
Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Hambach sucht dringend Nachfolger
Bearbeitet von Horst Breunig
 |  aktualisiert: 28.03.2025 02:39 Uhr

Der Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Hambach blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, in dem er zahlreiche Projekte unterstützte und seine Hilfe für krebskranke und schwerkranke Kinder ausbaute. Das geht aus einer Pressemitteilung des Vereins über die Jahreshauptversammlung hervor, der auch folgende Informationen entnommen sind.

Im Jahr 2024 konnten durch die großzügige Unterstützung vieler Akteure zahlreiche Projekte und Spendenaktionen realisiert werden. Geld kam beispielsweise von der Grundschule Geldersheim (500 Euro), aus der Weihnachtsbacken-Aktion der Bäckerei Schmitt (5300 Euro), von der Zumba-Party auf dem Dorfplatz Hambach (390 Euro), dem Herbstfest im Gasthaus zum Hühnernest (900 Euro), vom HCV Hambach (500 Euro), vom Weihnachtsmarkt des Bauernhofs Reck (1130 Euro), von der Bäckerei Schmitt (diesmal 5500 Euro) und von den Freien Wählern Dittelbrunn (500 Euro).

Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Vereins war die monatliche Unterstützung von sieben betroffenen Familien mit Zuwendungen von 150 bis 300 Euro. Diese Familien erhielten zusätzlich einen Weihnachtszuschuss von 500 Euro. Zudem gab es Einmalzahlungen von insgesamt 1500 Euro an zwei weitere Familien.

Der Förderverein konnte auch namhafte Einrichtungen finanziell unterstützen. So wurden die KJP Jugendpsychiatrie Schweinfurt mit 5000 Euro, das Malteser Kinderhospiz Schweinfurt und die Kinderpalliativstation Würzburg mit je 10.000 Euro unterstützt. Ebenso wurden Forschungsprojekte im Bereich der Kinderonkologie mit einer Spende von 10.000 Euro an Prof. Dr. Schlegel in Würzburg gefördert.

Bürgermeister Willi Warmuth und Landrat Florian Töpper sprachen ihre Anerkennung für das Engagement des Fördervereins aus. Es wurde angekündigt, dass im kommenden Jahr einige Vorstandsmitglieder, darunter der 1. und 2. Vorsitzende, die Kassiererin und der Schriftführer, nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Der Verein sucht daher dringend Nachfolger.

Am 14. Mai findet aufgrund des 30-jährigen Bestehens der Musikkapelle Poppenhausen, ein Konzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim in der Werntalhalle Poppenhausen statt. Den Erlös spendet die Musikkapelle an den Förderverein.

Abschließend wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt: Maria Geyer, Ursula Röhner, Theresia Fuhl, Wolfgang Fuhl, Heidi Heimrich, Hans Heimrich, Alfred Rösch und Rita Wahler.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hambach
Euro
Florian Töpper
Freie Wähler
Fördervereine
Spendenaktionen
Willi Warmuth
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top