zurück
Gerolzhofen
Flohmarkt, Musik und Kulinarik: Auf dem Gerolzhöfer Frühlingsfest war einiges geboten –Mit vielen Fotos!
Christine Lenz und Tochter Marie-Luise hat das Frühlingsfest gut gefallen. Die zahlreichen Angebote überzeugten die beiden besonders.
Foto: Mia Schrader | Christine Lenz und Tochter Marie-Luise hat das Frühlingsfest gut gefallen. Die zahlreichen Angebote überzeugten die beiden besonders.
Mia Schrader
 |  aktualisiert: 19.04.2025 02:36 Uhr

Frühlingshafte Temperaturen und ein vielfältiges Angebot lockten am Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Gerolzhofen. Im Vergleich zum Vorjahr sei das Wetter "deutlich besser" und auch die wenigen Regentropfen am Anfang hätten niemanden abgeschreckt, so Altstadtmanager Daniel Hausmann. Ihm zufolge gingen die Besucherzahlen über den ganzen Tag hinweg in die Tausende.

Als "Auftakt in die Open-Air-Saison" bezeichnete Bürgermeister Thorsten Wozniak das Gerolzhöfer Frühlingsfest bei der Eröffnung im Alten Rathaus. Das Fest sei ein "wunderbarer Termin" und eine schöne Kombination aus Marktständen, Geschäften, Cafés und Gasthäusern. Das bekräftigte auch Günter Iff vom ausrichtenden Verein "gerolzhofen AKTIV" und lobte außerdem die gute Zusammenarbeit zwischen den Händlern und der Geschäftswelt. Weinprinzessin Johanna Würffel begrüßte besonders die Gäste aus Gerolzhofens Partnerstadt Mamers in Frankreich, die derzeit zu Besuch sind.

Das Frühlingsfest war gut besucht. Trotz ein paar wenigen Regentropfen am Morgen, schlenderten den ganzen Tag über viele Besucherinnen und Besucher durch die Steigerwaldstadt.
Foto: Mia Schrader | Das Frühlingsfest war gut besucht. Trotz ein paar wenigen Regentropfen am Morgen, schlenderten den ganzen Tag über viele Besucherinnen und Besucher durch die Steigerwaldstadt.

Fast 70 Händler hatten in diesem Jahr einen Stand auf dem Frühlingsfest. Auf dem Marktplatz waren dabei vor allem die Essensstände angesiedelt. Das Angebot reichte von Bratwürsten über Langos bis hin zu einem Waffelstand, der erstmals vor Ort war. Mit Dekoartikeln, Haushaltswaren, Pflanzen, Klamotten, oder Schmuck gab es ein breites Sortiment, bei dem für jeden und jede etwas dabei war.

Fotoserie

Der Flohmarkt, der traditionsgemäß in der Breslauer Straße sowie Bürgermeister-Weigand-Straße stattgefunden hat, fand besonders bei Familien mit Kindern großen Anklang. Bei gut erhaltenen Spielsachen, Kleidungsstücken oder Videospielen konnten diese einige Schnäppchen machen. Mit dem Karussell auf dem Marktplatz und Luftballon-Künstlern gab es im Rahmen des Festes außerdem einiges für die Kleinen zu entdecken. Neben den Markthändlern hatten im Zuge des verkaufsoffenen Sonntags zudem viele der ortsansässigen Geschäfte ihre Türen geöffnet.

Im gut besuchten Spitalgarten sorgte, neben den Majorettes und den Zumba-Kids, auch die Country-Band Didi Bendler für Stimmung.
Foto: Mia Schrader | Im gut besuchten Spitalgarten sorgte, neben den Majorettes und den Zumba-Kids, auch die Country-Band Didi Bendler für Stimmung.

An der Alten Amtsvogtei veranstaltete der Rotary-Club einen Bücherbasar. Und im ebenfalls gut besuchten Spitalgarten sorgte, neben den Majorettes und den Zumba-Kids, die Country-Band Didi Blender für musikalische Unterhaltung. Weiterhin fand im Rahmen der Veranstaltung auch der Autofrühling statt. Dabei präsentierten vier Autohäuser im Stadtgebiet die neusten Modelle und informierten über die aktuellen Automobil-Trends.

Treue Festbesucher kommen jedes Jahr nach Gerolzhofen

Christine Lenz aus Gerolzhofen ist mit ihrem Mann und Tochter Marie-Luise zum Frühlingsfest gekommen. Während die Tochter beim Kinderschminkstand geschminkt wurde, zeigte sich Lenz begeistert von den vielen Angeboten. Das Fest besuche die Familie jedes Jahr.

"Die lockere Atmosphäre" ist es, was Joachim Fehler aus Sennfeld an der Veranstaltung besonders überzeugt. Er und seine Frau kämen jedes Jahr zweimal, sowohl für das Frühlings- als auch für das Herbstfest, nach Gerolzhofen.

Zur offiziellen Eröffnung waren auch einige Weinsymbolfiguren gekommen.
Foto: Mia Schrader | Zur offiziellen Eröffnung waren auch einige Weinsymbolfiguren gekommen.

Auf dem Flohmarkt ist Kristina März aus Bad Kissingen mit ihrer Familie fündig geworden. Ein paar Spielsachen für ihren Sohn haben sie dort bereits gekauft, so März. Vor drei Jahren war die Familie schonmal zum Frühlingsfest in Gerolzhofen und habe sich seitdem "fest vorgenommen, wieder nach Geo zu kommen".

Louis Würffel aus Gerolzhofen findet es vor allem schön, dass man bei dem Fest viele Leute und alte Bekannte treffen kann. Thomas Spath, der aus Gerolzhofen kommt, zeigte sich wiederum begeistert von der großen Auswahl. Süßigkeiten habe er schon gekauft und auch im nächsten Jahr wolle er auf jeden Fall wieder zum Frühlingsfest kommen.

Fast 70 Händler hatten beim Fest einen Stand in der Innenstadt. Von Pflanzen über Dekoartikel bis hin zu Haushaltswaren gab es dabei einiges zu kaufen.
Foto: Mia Schrader | Fast 70 Händler hatten beim Fest einen Stand in der Innenstadt. Von Pflanzen über Dekoartikel bis hin zu Haushaltswaren gab es dabei einiges zu kaufen.

Altstadtmanager Hausmann zeigte sich am Abend durchaus zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. Die Stadt sei vom Vormittag bis abends durchgehend gut besucht gewesen. Auch seitens der Händler und Geschäfte habe er positives Feedback erhalten. Ein paar Gastrobetriebe auf dem Marktplatz seien zum Ende hin sogar ausverkauft gewesen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Mia Schrader
Familien mit Kindern
Festbesucher
Flohmärkte
Rathaus Schweinfurt
Stadt Gerolzhofen
Thorsten Wozniak
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top