zurück
Niederwerrn
Fit im Finale wie im Straßenverkehr
Beim Finale gab es Urkunden für die Siegerin und Sieger (von links): Polizeidirektor Markus Hack, Adi Schön, Vorsitzender der Verkehrswacht Schweinfurt, Verena Wieland (Sparkasse Schweinfurt-Haßberge), Fachberater Alexander Weid, die Verkehrserzieherinnen Diana Ruppert und Hannah Schanz sowie (in der ersten Reihe) die Gewinner Alvina Apetnakyan, Florian Barth und Adrian Bauer.
Foto: Uwe Eichler | Beim Finale gab es Urkunden für die Siegerin und Sieger (von links): Polizeidirektor Markus Hack, Adi Schön, Vorsitzender der Verkehrswacht Schweinfurt, Verena Wieland (Sparkasse Schweinfurt-Haßberge), Fachberater ...
Uwe Eichler
 |  aktualisiert: 28.07.2022 02:40 Uhr

Im Kreisbauhof Niederwerrn funktioniert sie noch, die Sache mit der Lieferkette. Eine der Geschicklichkeitsübungen beim Schulwettbewerb "Meister auf zwei Rädern" ist die Kette, die vom Sattel aus aufgenommen, einmal im Kreis mitgenommen, und dann wieder abgelegt werden soll. Das einhändige Fahren war natürlich kein Selbstweck, beim Finale des landkreisweiten Radfahr-Championats. Markus Hack, Polizeidirektor und oberster Chef der Schweinfurter Straßenverkehrsordnungshüter, wollte von den Fünftklässern wissen, wofür man so eine Übung gebrauchen könnte. Die Antwort kam prompt: Es geht natürlich ums "Blinken" per Handzeichen, etwa beim Abbiegen im Kreisverkehr, für das man ebenfalls eine Hand vom Lenker nehmen muss.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar