Das Filmforum der vhs Schweinfurt präsentiert internationale Filme in Originalversion mit deutschen Untertiteln und Filmklassiker. Thematischer Schwerpunkt des Winter-Semesters sind Literaturverfilmungen. Daneben finden Spezialveranstaltungen statt. Beginn der montäglichen Vorstellungen im Programmkino KuK ist – so nicht anders angegeben – um 19 Uhr.
Am 12. Januar ist die Hamlet-Verfilmung von Sven Gade zu sehen (D 1921, 131 Min.), eine recht freie Bearbeitung der Tragödie Shakespeares, mit Asta Nielsen als Hamlet. Seinerzeit ein großer Publikumserfolg, sowohl in Deutschland als auch in den USA.
Am 19. Januar folgt Traumstadt (Johannes Schaaf, BRD 1973, 118 Min.). Ausgewählte Glückliche (oder Unglückliche?) werden in eine geheimnisvolle Stadt eingeladen, in der jeder nach seinen Wünschen, Träumen und Fähigkeiten leben darf. Doch der Traum von der totalen Freiheit endet in Zügellosigkeit, Schrecken und Verfall. Faszinierende Verfilmung des Romans „Die andere Seite“ von Alfred Kubin, die der Vorlage in ihrer Opulenz und ihren surrealistischen Bildeinfällen folgt und sie gleichzeitig zeitkritisch ausdeutet.
Am 26. Januar wird Der Rest ist Schweigen von Helmut Käutner gezeigt (BRD 1959, 103 Min.). Käutners Hamlet-Adaption spielt im bundesdeutschen Industriellen-Milieu der Wirtschaftswunder-Zeit. Trotz Star-Aufgebot (Hardy Krüger, Peter van Eyck, Ingrid Andree) stieß der gesellschaftskritische Film damals eher auf Ablehnung. Ein Qualitätsmerkmal?
Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 5, Teilnehmer der vhs-Sprachkurse zahlen 4 Euro.