zurück
Gerolzhofen
Feuerwehr rückt zu Ölspuren aus
Klaus Vogt
 |  aktualisiert: 15.02.2024 15:41 Uhr

Am Donnerstag und Freitag wurde die Feuerwehr Gerolzhofen zu zwei Ölspur-Einsätzen alarmiert. Am Donnerstag kurz nach 12 Uhr wurde eine Ölspur in der Berliner Straße im Kurvenbereich an der Abzweigung zum Neubaugebiet am Scarlinoweg gemeldet. Die Flüssigkeit wurde abgebunden und entsorgt. 

Einen Tag später am Freitag gegen 16.30 Uhr sorgte ein technischer Defekt an einem Traktor für den nächsten Einsatz. Dieser Einsatz war aufwendig und zog sich über vier Stunden hin. Sechs Feuerwehrautos wurden benötigt.

Ein Landwirt war mit seinem Traktor von Brünnstadt kommend in Richtung Gerolzhofen unterwegs, als im Bereich der Abzweigung nach Brünnstadt offenbar eine Hydraulikleitung platzte. Da der Mann noch weiterfuhr, entwickelte sich eine Ölspur bis zum Gerolzhöfer Ortsschild fast über die gesamte Fahrbahnbreite. Die Straße in Richtung Frankenwinheim musste daraufhin komplett gesperrt werden.

Als erste Maßnahme regelte die Gerolzhöfer Feuerwehr den Verkehr und begann mit Ölbindemittel die glitschige Flüssigkeit auf die Straße aufzunehmen. Im Einsatz war auch eine Kehrmaschine des städtischen Bauhofs. Die Reinigungsarbeiten brachten bei einsetzendem Schneeregen allerdings nicht den gewünschten Erfolg, so dass schließlich ein Spezialfahrzeug zur Einsatzstelle bestellt wurde, das die Fahrbahn dann mit Spezialmittel und heißem Wasser reinigte. Für dieses Spezialfahrzeug übernahmen die Einsatzkräfte aus Gerolzhofen weiterhin die Verkehrssicherung bis zur vollständigen Reinigung der Staatsstraße.

Während den vier Stunden wurde der Verkehr in Richtung Volkach und Kolitzheim über Schallfeld oder Alitzheim umgeleitet. Bedauerlicher Nebeneffekt: Die Feuerwehrleute an den Absperrungen mussten sich mitunter von uneinsichtigen Autofahrern wieder Beschimpfungen und Beleidigungen gefallen lassen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Klaus Vogt
Bauhöfe
Feuerwehreinsätze Gerolzhofen 2020
Feuerwehren
Feuerwehrleute
Technische Störungen und Defekte
Traktoren
Verkehr
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • P. R.
    Grundsätzlich bin ich über jede Art von Feuerwehr-Berichterstattung dankbar, da ein Großteil der Bevölkerung offensichtlich nicht weiß, was dort im Ehrenamt geleistet wird.
    Muss man jedoch zwei Ölspüren so dermaßen hervorheben? Einmal ist ja ok, nur wird im Südlandkreis Schweinfurt jeder einzelne, noch so mikrige Einsatz in den Himmel gehoben.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten