zurück
Bergrheinfeld
Feuerwehr Bergrheinfeld: Neues Fahrzeug bestellt, schwerer Wasserschaden behoben
Die neue und alte Führungsmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bergrheinfeld zusammen mit Vertretern der Kreisbrandinspektion (von links): Kreisbrandrat Holger Strunk, die Kreisbrandinspektoren Andreas Schraud und Alexander Bönig, Ehrenkreisbrandinspektor Peter Hauke, Bürgermeister Ulrich Werner, der scheidende Kommandant Matthias Endres, der neue Kommandant Daniel Hornung, seine beiden Stellvertreter Ralf Weippert und Daniel Krückel, dritte Bürgermeisterin Friederike Weippert, die beiden Vereinsvorstände Moritz Rösch und Matthias Smuda.
Foto: Horst Fröhling | Die neue und alte Führungsmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bergrheinfeld zusammen mit Vertretern der Kreisbrandinspektion (von links): Kreisbrandrat Holger Strunk, die Kreisbrandinspektoren Andreas Schraud und ...
Horst Fröhling
 |  aktualisiert: 14.02.2025 02:36 Uhr

In der gut besuchten Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergrheinfeld standen Neuwahlen im Mittelpunkt. Außerdem wurde Bilanz für das vergangene Einsatzjahr gezogen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar