zurück
Grafenrheinfeld
Festliche Trompeten- und Orgelklänge
Bearbeitet von Wolfgang Hüßner
 |  aktualisiert: 20.12.2019 02:10 Uhr

Zum festlichen Jahresabschluss und zum Abschluss des Jubiläumsjahres „20 Jahre Klangkunst“ gehört der Klassiker mit Trompete und Orgel am Silvesterabend in Grafenrheinfeld, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Kreuzauffindung.

Zu hören sind Regionalkantor Rainer Aberle und Robert Hofmann, Solotrompeter der Deutschen Radio-Philharmonie und Professor an der Hochschule für Musik Saar. Mit von der Partie ist auch erstmals ein junger, vielversprechender Nachwuchstrompeter aus Schweinfurt, Linus Fehn. Der 21-Jährige studiert derzeit bei Robert Hofmann und kann schon beeindruckende Erfolge vorweisen: So ist Linus Fehn in der aktuellen Spielzeit am Saarländischen Staatstheater als 2. Trompeter angestellt. Ab Januar 2020 ist er zudem stellvertretender Solotrompeter im WDR-Funkhaushorchester.

Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen Werke für ein bis zwei Trompeten und Orgel von Albinoni, Vivaldi und Franceschini sowie Orgelwerke unter anderem von Franck, Vierne und Hagen.

Kartenservice: Karten zu 15 Euro und zehn Euro sind erhältlich bei den bekannten Vorverkaufsstellen, in Grafenrheinfeld in der St. Helena-Apotheke, Tel.: (09723) 3801, in Schweinfurt beim Musikhaus Neuner, Tel.: (09721) 22555, sowie an der Konzertkasse. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre erhalten 50 Prozent Ermäßigung. Die Reihen sind nummeriert.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Grafenrheinfeld
Hochschule für Musik
Hochschule für Musik Saar
Rainer Aberle
Saarländisches Staatstheater
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top