zurück
Schweinfurt
Festgottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche an Allerheiligen
Das Vokalensemble Heilig-Geist. 
Foto: Christoph Sasse | Das Vokalensemble Heilig-Geist. 
Bearbeitet von Nicole Schmidt
 |  aktualisiert: 01.11.2024 02:42 Uhr

Am 1. November findet in der Heilig-Geist-Kirche in Schweinfurt um 11 Uhr ein feierlicher Gottesdienst anlässlich Allerheiligen ein. Der Gottesdienst wird musikalisch vom Vokalensemble Heilig-Geist unter der Leitung von Stadtkantor Martin Seiwert, der auch die Orgel spielen wird, gestaltet. Das teilt der Chorsprecher in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.

Das Vokalensemble präsentiert den Zuhörerinnen und Zuhörer an Allerheiligen Werke großer Komponisten. Im Mittelpunkt steht diesmal die die Messe "en l'honneur du Saint-Sacrement, op. 130" des belgischen Komponisten Joseph Jongen (1873–1953). Die Messe, welche im Jahr 1945 komponiert wurde, besticht dabei laut Mitteilung durch ihre tief empfundene Spiritualität und harmonische Komplexität. Das Werk für Chor und Orgel zeichne sich durch sanfte, aber kraftvolle Melodieführung aus, die den sakralen Charakter unterstreiche. Es handelt sich um eine musikalische Hommage an das Heilige Sakrament und die Messe spiegelt Jongens religiöse Überzeugungen und sein kompositorisches Feingefühl wider.

Feier der Heiligen, die in den Himmel einziehen

Weiter erklingt eine Chorbearbeitung des berühmten "Nimrod"-Satzes aus Edward Elgars "Enigma-Variationen". Das Stück vermittelt eine Botschaft des Friedens und der Hoffnung. John Rutters Bearbeitung des Spirituals "When The Saints Go Marching In" (deutsch: "Wenn die Heiligen einmarschieren") bringt einen festlichen Schwung in den Gottesdienst. Das berühmte Spiritual passt in besonderer Weise zu Allerheiligen, da das Spiritual eine Feier der Heiligen darstellt, die in den Himmel einziehen.

An Allerheiligen wird traditionell der Heiligen gedacht, sowohl der bekannten als auch der unbekannten, die durch ihren Glauben ein Beispiel für das christliche Leben gegeben haben. Das Stück drückt die Hoffnung und Freude aus, die Gläubige auf das ewige Leben und die Gemeinschaft der Heiligen im Himmel haben. John Rutters Bearbeitung dieses bekannten Liedes bringt diese hoffnungsvolle Stimmung in den Gottesdienst an Allerheiligen, indem es den triumphalen Einzug der Heiligen musikalisch lebendig werden lässt. Der britische Komponist ist dabei bekannt für seine lebendigen und eingängigen Chorwerke.

Das Vokalensemble Heilig-Geist Schweinfurt, bestehend aus erfahrenen Sängerinnen und Sängern der Region, bereichert seit vielen Jahren das kirchenmusikalische Leben der Stadt. Das Ensemble bietet bei seinen Auftritten eine Mischung aus traditioneller und zeitgenössischer Chormusik.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Allerheiligen
Britische Komponisten
Chormusik
Chorwerke
Chöre
Martin Seiwert
Stadt Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top