zurück
Kreis Schweinfurt
Fast 200 Laptops für Lehrer an Landkreisschulen
Seit Wochen gilt für die meisten Schüler Distanzunterricht. Jetzt soll auch möglichst jeder Lehrer einen Laptop bekommen.
Möglichst jeder Lehrer an Schulen des Landkreises soll einen Laptop bekommen. Das Landratsamt zapft dafür ein Sonderprogramm des Freistaats an (Symbolfoto).
Foto: Mandel Ngan/dpa | Möglichst jeder Lehrer an Schulen des Landkreises soll einen Laptop bekommen. Das Landratsamt zapft dafür ein Sonderprogramm des Freistaats an (Symbolfoto).
Josef Schäfer
 |  aktualisiert: 08.02.2024 18:14 Uhr

Der Landkreis schafft im Namen des Freistaats, der die Mittel dafür bereitstellt, 197 Notebooks für Lehrer der Landkreisschulen an. Das hat der Kreisausschuss des Kreistags beschlossen. In einem Sonder-Etat stellt der Freistaat dafür 197 000 Euro zur Verfügung.

Der Bedarf an den Leihgeräten ist allerdings höher, wie Andreas Weiß aus der IT-Abteilung des Landratsamts sagte. 275 Notebooks würden insgesamt benötig. Er rechnet aber mit einer zweiten Bewilligungsrunde, in der die Lücke gefüllt werden könnte. Die jetzige Charge werden gemäß ihres Anteils an der Gesamtzahl der Lehrer an die Schulen verteilt.

Etwa 1000 Euro pro Computer

Veranschlagt sind 1000 Euro pro Notebook, die auch eine "Handling-Pauschale" beinhalten, so dass für jedes Gerät selbst 750 bis 850 Euro ausgegeben werden könnte. Ob man dann auch die gewünschte Qualität und Ausstattung erhalte, ließ Weiß offen, nachdem die Preise jüngst stark angestiegen seien.

Stefan Rottmann (SPD) und Paul Knoblach (Grüne) appellierten in Richtung Staatsregierung, dass die Lehrer an den Schulen zusätzlich auch generelle Unterstützung bei der Digitalisierung und Hilfe bei Wartung und Updates benötigten. Dies sei derzeit nicht sichergestellt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Josef Schäfer
Andreas Weiß
Computer
Instandhaltung
Kreistage
Lehrerinnen und Lehrer
Paul Knoblach
SPD
Schülerinnen und Schüler
Stefan Rottmann
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • M. B.
    Digitalisierung in Bayern ist leider nach wie vor ein Fremdwort. Sollte doch für das reiche Bayern kein Problem sein mal einige Mio. Euro auszugeben für dringend benötigte Hardware für Schüler und Lehrer.

    Es ist ein einziges Trauerspiel.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. G.
    und das in bayern, dem land von laptop und lederhose.
    digitalisierung ist halt nur ein wort das man in der politik oft und gerne gebraucht, bei der bildung ist es ja ebenso, da wird viel drüber geredet und betont wie wichtig das ist, deswegen stehen wir auch so gut da. zwinkern
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten