zurück
Gerolzhofen
Plötzlich schlugen Flammen aus dem Motor: Nachbar reagierte blitzschnell und löschte Autobrand in Gerolzhofen
Dank des raschen Eingreifens eines Anwohners war das Feuer im Motorraum eines Fahrzeugs in der Grabenstraße schnell unter Kontrolle.
Ein Auto hat am Dienstagnachmittag in der Grabenstraße in Gerolzhofen gebrannt. Noch bevor die Feuerwehr vor Ort war, konnte ein Nachbar die Flammen unter Kontrolle bringen.
Foto: Stefan Pfister | Ein Auto hat am Dienstagnachmittag in der Grabenstraße in Gerolzhofen gebrannt. Noch bevor die Feuerwehr vor Ort war, konnte ein Nachbar die Flammen unter Kontrolle bringen.
Stefan Pfister
 |  aktualisiert: 20.01.2025 02:34 Uhr

Zu einem Fahrzeugbrand ist es am Dienstagnachmittag in Gerolzhofen gekommen. Durch die schnelle Reaktion eines Anwohners konnte Schlimmeres verhindert werden. Er löschte die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand, es entstand allerdings beträchtlicher Schaden an dem Auto.

Kurz nach 16 Uhr war ein Fahrer mit seinem Fahrzeug in der Grabenstraße in Richtung Schallfelder Straße unterwegs, als er zunächst ungewöhnliche Geräusche vernahm und kurze Zeit später der Motor ausging. Dies teilte er noch an der Unfallstelle der Redaktion mit. Daraufhin habe es aus dem Motorraum das Qualmen angefangen, so der Betroffene weiter.

Mit Feuerlöscher die Flammen bekämpft

Er parkte sein Fahrzeug anschließend am rechten Fahrbahnrand, als plötzlich bis zu ein Meter hohe Flammen aus dem Motorraum schlugen. Dies teilten übereinstimmend die Polizei sowie ein Nachbar mit. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr reagierte der Anwohner Martin Stahl blitzschnell und löschte mit einem Feuerlöscher die Flammen.

Kurzzeitig stand das nahe an den Häuserwänden abgestellte Auto in Flammen. Nachbar Martin Stahl löschte das offene Feuer mit einem Feuerlöscher, wie er der Redaktion vor Ort mitteilte.
Foto: Vanessa Stahl | Kurzzeitig stand das nahe an den Häuserwänden abgestellte Auto in Flammen. Nachbar Martin Stahl löschte das offene Feuer mit einem Feuerlöscher, wie er der Redaktion vor Ort mitteilte.

Zuvor hatten ihm, nach seiner Auskunft, seine Kinder von dem Brand berichtet, die auf dem Nachhauseweg waren. Er habe befürchtet, dass sonst das Feuer auf die Hauswand seiner Wohnung übergreifen könnte, sagte Stahl auf Anfrage.

Wirtschaftlicher Totalschaden am Fahrzeug

Die alarmierte Feuerwehr Gerolzhofen traf nur kurze Zeit später mit 15 Feuerwehrleuten an der Örtlichkeit ein. Zu diesem Zeitpunkt war kein offenes Feuer mehr an dem Pkw zu erkennen. Mit schwerem Atemschutz ausgestattet, hebelten sie die Motorhaube auf, löschten den qualmenden Motorraum ab und kümmerten sich um die Sicherung des Fahrzeugs.

Die Wehr sorgte zudem für die Absperrung eines Teilbereichs der Grabenstraße. Während des Einsatzes war der Abschnitt zwischen der Breslauer Straße bis Einmündung der Schuhstraße zur Grabenstraße und Schallfelder Straße für den Verkehr nicht passierbar. 

Nach Angaben der Polizei hat das Fahrzeug ohne erkennbaren Grund gebrannt. Durch den Brand ist an dem älteren Fahrzeug ein wirtschaftlicher Totalschaden entstanden, so die Schätzung der Polizei.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Gerolzhofen
Stefan Pfister
Fahrzeugbrände
Feuerwehr Grettstadt
Feuerwehreinsätze Gerolzhofen
Polizei
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top