zurück
Es rückert in Schweinfurt
Ein Rundgang mit Gustav Mahler im Ohr und dem Wirken eines wahren Weltpoeten vor Augen
Einblicke in die Rückert-Ausstellung in der Kunsthalle.
Foto: Oliver Schikora | Einblicke in die Rückert-Ausstellung in der Kunsthalle.
Oliver Schikora
 |  aktualisiert: 27.04.2023 01:35 Uhr

Es ist sicher ungewöhnlich, aber absolut ratsam: Wer mit Haut und Haaren sofort in den Rückert-Kosmos in der Ausstellung in der Kunsthalle im ehemaligen Ernst-Sachs-Bad eintauchen möchte, fängt am besten am Schluss an. Also in der großen Halle gleich nach hinten laufen zu dem Schaukasten mit den Liedtexten. Dort findet sich natürlich auch eine der berühmtesten Vertonungen Rückert'scher Gedichte, „Um Mitternacht“, 1901 von Gustav Mahler bearbeitet. Audioguide auf Nummer 645, Kopfhörer auf, und los geht's. Mit Mahlers Musik im Ohr den Blick durch die Ausstellung schweifen lassen und genießen.Gänsehaut garantiert bei dieser schlicht grandios zu nennenden musikalischen Fassung eines der berühmtesten Gedichte Rückerts aus der 428 Gedichte umfassenden Reihe „Kindertodtenlieder“, in der er den Tod von Luise und Ernst, zwei seiner zehn Kinder, betrauert, die im Winter 1833/34 an Scharlach starben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar