
Vor kurzem öffneten sich traditionell die Fenster der Grund- und Mittschule (GMS) "Oberes Werntal" Poppenhausen für Musik und Weihnachtsstimmung. In besonderer Weise wurde der Weihnachtszauber durch gemischte Beiträge der Schülerinnen und Schüler spürbar. Mit einer getanzten Performance zu einem Lied, bei dem der Weihnachtsmann auf seiner Reise zu den Kindern verhindert war, starteten die zwei dritten Klassen. Darauf folgte ein besinnlicher und wirkungsvoll durch Kerzenschein inszenierter Tanz der Klasse 2a.
Die Parallelklasse gab ein Leid über den Weihnachtsmann zum Besten, allesamt gekleidet mit den typischen Weihnachtsmützen. Als letzten Beitrag führten die fünften Klassen einen Rap-Song auf, der nicht wenigen Kindern aus dem Herzen sprach: Beim "XXL- Wunschzettel" wurde vielen Zuhörern klar, dass auch immaterielle Wünsche wie zum Beispiel eine friedlichere Welt, Zeit mit der Familie und das Aufgehobensein in der Gemeinschaft, nicht nur zu Weihnachten einen hohen Stellenwert bei den Kindern haben.
Zum Abschluss präsentierte die gesamte Schulfamilie noch das klassische Weihnachtslied der Schule "Singen wir im Schein der Kerzen". Zum vorweihnachtlichen Gemeinschaftsgefühl trug auch die kulinarische Versorgung bei. Durch Punsch und Würstchen, die durch den Elternbeirat verkauft wurden, konnte man sich in der stimmungsvoll gestalteten Schulhof-Idylle bei guten Gesprächen oder Spielen stärken. Auch lud der Verkauf von selbst gestalteten Weihnachtsartikeln wie verzierte Kerzen der zehnten Klasse den ein oder anderen ein, noch ein Weihnachtsgeschenk zu kaufen.
So wurde durch dieses Adventsfenster die ganze Schulfamilie und die Vorfreude auf Weihnachten verstärkt. Die Schulleitung, Klassenleiter und Veranstalter bedanken sich für die vielen Beiträge, die zum Gelingen eines wunderschönen Abends beigetragen haben.
Von: Viktoria Vogt (LAA, Mittelschule "Oberes Werntal" Poppenhausen)