zurück
SCHWEINFURT
ERV: Sergei Chevalier nun an der Spitze
Redaktion
 |  aktualisiert: 31.03.2018 02:27 Uhr

In der Jahreshauptversammlung des Eislauf- und Rollschuh-Vereins trat Vorstandsvorsitzender Stefan Graf nicht mehr zur Wahl an. Sergei Chevalier stellte sich für dieses Amt zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt. So der Wortlaut einer Pressemitteilung. Die weiteren Vorstandsmitglieder Werner Dietmar (Verwaltung), Stefan Greier (Sport), Jürgen Bernhardt (Finanzen) und Mirja Häring (Schriftführerin) wurden wiedergewählt.

Ganz wird Stefan Graf beim ERV aber nicht aufhören. In verschiedenen Gremien wird er noch mitwirken.

Die Berichte für das Geschäftsjahr 2016/2017 bescherten meistens Positives. Der Schlittschuhverleih brachte gegenüber der Vorsaison ein Plus. Dem Verleih stehen 515 Paar Schlittschuhe und 32 Laufhilfen zur Verfügung.

Nicht ganz positiv war der Bericht des Sport-Vorstandes. In der Saison 2016/2017 fiel bei den Mighty Dogs krankheits- und verletzungsbedingt eine große Anzahl von Spielern aus, was bei der Vor- und Zwischenrunde (20 Siege, nur vier Niederlagen) noch nicht besonders auffiel. Doch in den Play-Off-Spielen gegen Königsbrunn war dies deutlich zu spüren. Trotz aller Bemühungen wurde die Saison 2016/2017 mit einem Minus abgeschlossen.

Die Saison 2016/2017 ist für den Eishockey-Nachwuchs recht erfolgreich verlaufen, auch wenn die Teilnahme an den Endturnieren nicht erreicht wurde.

Die erste Rollhockey-Mannschaft nahm nach ihrem Aufstieg in die neugegründete 2. Bundesliga am Spielbetrieb teil. Dabei hatte die Mannschaft ab April einen sehr engen Spielplan. Während die anderen Vereine bereits im Winter Spiele in Hallen austrugen, musste der ERV alle seine Spiele ab dem Frühjahr nachholen. Trotzdem belegte die Mannschaft bei nur zwei Niederlagen den ersten Platz, verzichtete aber auf den Aufstieg in die 1. Bundesliga.

Die 2. Rollhockey-Mannschaft spielte in der Regionalliga Süd und belegte am Ende den zweiten Platz. Die Jugend nahm an der süddeutschen Meisterschaft teil und wurde ebenfalls Zweiter. Zum vierten Mal wurde die erste Mannschaft bayerischer Meister.

Die Rollhockey-Herren Ü 35 holten bei der deutschen Meisterschaft in Wuppertal den vierten Platz. Und der ERV Schweinfurt erhielt eine Sonderbelohnung. Zum 80. Jubiläum der Rollhockey-Abteilung wurde der Verein mit der Ausrichtung der deutschen Ü-35-Meisterschaft betraut. Diese Meisterschaft findet nun am 23./24. Juni in Schweinfurt statt.

Die Abteilung Eiskunstlauf hat 50 aktive Mitglieder. Bei mehreren Pokalwettbewerben und Klassenlaufen konnten gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt werden.

Höhepunkt war in der letzten Eislaufsaison der 13. Schweinfurter Eiskunstlaufwettbewerb mit der 21. unterfränklischen Meisterschaft. Insgesamt nahmen 144 Läuferinnen daran teil. Auch hier waren die ERV-Läuferinnen erneut sehr erfolgreich.

In neun Eislaufkursen für Kinder und Erwachsene konnten einige neue Mitglieder gewonnen werden.

Im Rollkunstlauf fand im letzten Jahr die bayerische Meisterschaft in Schweinfurt statt. Bei den Bambini-Wettbewerben gab es ausgezeichnete Leistungen (Plätze eins bis fünf). Bei den Rahmenwettbewerben wurde zweimal ein L-Platz erreicht.

Der Breitensportbetrieb bescherte fünf Inlinerkurse für Kinder und Erwachsene. Über 200 Teilnehmer wurden in Schweinfurt und Umgebung ausgebildet. Im Jahr 2018 findet der erste Kinderkurs ab 14. April an fünf Samstagen statt.

Das weitere Ergebnis der Neuwahlen – Jugendleiter: Philipp Graf, Abteilungsleiter Rollkunstlauf: Julia Maksimov, Abteilungsleiter Eiskunstlauf: Dagmar Buchholz-Köhler, Abteilungsleiter Rollhockey: Martin Krönert, Eishockey-Nachwuchs: Robert Häring.

Für die erste Eishockey-Mannschaft konnte noch kein Abteilungsleiter gefunden werden. Die Abteilungen Speedskating und Stockspielsport ruhen mangels Teilnehmern.

Als Kassenrevisoren wurden Sarah Krönert und Herbert Hopfauer gewählt. Beisitzer bleiben Edgar Borst, Heinrich Krönert und Stefan Labus.

Dem Jugendausschuss gehören an: Jan Eberlein, Philipp Graf, Stefan Lang, Robert Häring und Martina Sorger.

Vorsitzender des Ältestenrats ist Jürgen Traub auf Lebenszeit.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Eiskunstlauf
Eislauf- und Rollschuhverein Schweinfurt
Leiter von Firmenunterabteilungen
Stefan Labus
Stefan Lang
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top