zurück
Stammheim
Erneut viel Spaß beim Skiken
Die Teilnehmer des Skike-Kurses in Stammheim vor der letzten Disziplin, dem Biathon mit Liegendschießen.
Foto: Renate Moller | Die Teilnehmer des Skike-Kurses in Stammheim vor der letzten Disziplin, dem Biathon mit Liegendschießen.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 25.09.2022 02:29 Uhr

Die zweite Runde des Ferienspaßangebotes Skiken in Stammheim genossen die großen und kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch diesmal wieder in bester Sommerlaune.

Die interessierten Sportfans saßen sehr schnell mit ihrer Ausrüstung bereit, um nichts von der humorvollen Einführung des erfahrenen skike-Trainers Erich Kreutner, Inhaber des Like2skike-franken in Oberasbach, zu verpassen. Er verstand es auch dieses Mal, die Gruppe Schritt für Schritt in die innovative Sportart Skiken, ähnlich einem Langlauf im Sommer, einzuführen. Statt Ski wurden rollende Fahrgestelle mit integrierter Bremse angeschnallt.

Sobald das Niveau von einigen Runden und Läufen auch unter Verwendung von Stöcken erreicht war, wurden diese gegen Hockeyschläger ausgetauscht. In zwei Mannschaften aufgeteilt kämpften die Teilnehmer um den Sieg. "Hockey hat nicht nur einen besonderen Spaßfaktor, sondern eignet sich gerade im Anfangsstadium hervorragend dazu, sich weniger auf die Fußbewegung und das Fahren zu konzentrieren. Durch die Ablenkung des Balls und des Spielgeschehens wird einfach "kopfbefreiter" mit den Skikes gefahren." verriet Erich Kreutner mit einem leichten Grinsen im Gesicht.

Das Highlight des Kurses war zum Ende dann das Liegendschießen mit einer Laserwaffe am Ziel des Staffellaufs. Innerhalb der Teams gab man sich heimlich Tipps zur richtigen Einteilung des Atmens für eine ruhige Hand beim Zielen auf die Scheiben - denn verfehlte Treffer kosteten wie beim Biathlon der Profis Zeit.

Der kurzweilige Nachmittag endete selbstverständlich mit einer leckeren Verpflegung vom Grill und erfrischenden Getränken. Alle Skike-Freunde hatten sich die Stärkung verdient und gingen mit einer neuen Trainingserfahrung zufrieden nach Hause.

Finanziert wurde das kostenlose Sportangebot von der Gemeinde Kolitzheim und der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt.

Von: Renate Moller (Mitorganisatorin Gemeinderat Kolitzheim)

Schritt für Schritt werden die Sportfans des Ferienspaßes an das Skiken herangeführt: Hier das Eingewöhnen auf zunächst nur einem Skike.
Foto: Renate Moller | Schritt für Schritt werden die Sportfans des Ferienspaßes an das Skiken herangeführt: Hier das Eingewöhnen auf zunächst nur einem Skike.
Die Mannschaften des Ferienspaßangebotes kämpfen um den Sieg beim Hockey.
Foto: Renate Moller | Die Mannschaften des Ferienspaßangebotes kämpfen um den Sieg beim Hockey.
Liegendschießen im Rahmen des Biathlons mit Laser bei der Einweisung durch Trainer Erich Kreutner.
Foto: Renate Moller | Liegendschießen im Rahmen des Biathlons mit Laser bei der Einweisung durch Trainer Erich Kreutner.
Zwei Teilnehmerinnen des Skike-Kurses ringen beim Liegendschießen auf die Laserscheiben im Rahmen des Skike-Biathlons in Stammheim um den Sieg.
Foto: Renate Moller | Zwei Teilnehmerinnen des Skike-Kurses ringen beim Liegendschießen auf die Laserscheiben im Rahmen des Skike-Biathlons in Stammheim um den Sieg.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Stammheim
Pressemitteilung
Skilanglauf
Stammheim
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top