
Zur Jahresversammlung des Sportvereins konnte Vorsitzende Juliane Böhm 55 Mitglieder begrüßen. Nach der Totenehrung folgten die Berichte der Abteilungsleiter aus Dart, Aikido, Fußball, Tennis, Korbball, Wandern, Walking und Kinderturnen/Gymnastik.
Die Dartabteilung setzt ihre Erfolge fort und verzeichnet aufgrund des großen Zulaufs nun zwei Mannschaften mit insgesamt 16 Spielern. Zwei Gruppen werden in der Aikido-Abteilung trainiert. Im Tennis bleibt der positive Trend. Vor allem im Jugendbereich konnte die Mitgliederzahl hier wieder auf über 50 erhöht werden. Die Herren U40 treten in einer Spielgemeinschaft mit Stammheim erneut in der höchsten unterfränkischen Liga an.
Viel Zuspruch erfährt auch die neu gegründete Walking-Abteilung. Die Korbballabteilung wächst kontinuierlich und startet mit sieben Mannschaften in die Feldrunde. Besonders erfreulich ist die Gründung einer U7-Mannschaft, um Mädchen ab fünf Jahren für den Sport zu begeistern. Jeden Mittwoch treffen sich zwei Gymnastikgruppen zum Training, zudem wird freitags in drei Gruppen Kinderturnen angeboten. Im Fußballbereich läuft die SG von der Jugend bis zu den Herren mit Schallfeld/Lülsfeld gut. Die AH-Mannschaft ist derzeit ohne Spielbetrieb, die 1. und 2. Mannschaft strebt den Klassenerhalt an. Monatliche Wanderungen mit anschließender Einkehr bietet die Wanderabteilung an und hofft weiterhin auf gute Annahme dieses Angebots.
Kassier Martin Förster berichtete über die stabile finanzielle Lage des Vereins. Er dankte den Sponsoren für die stetige Unterstützung. Kassenprüfer Gerhard Böhm stellte den Kassenprüfungsbericht vor und leitete die Entlastung des Vorstands.
Juliane Böhm gab zudem einen Ausblick auf geplante Veranstaltungen, darunter die Schoppentage im August 2025. Auch sind Investitionen geplant, wie zum Beispiel die Instandsetzung des Zeltes und die Sanierung der hinteren Sportheimtreppe. Weitere Arbeiten zur Aufwertung des Festplatzes sind ebenfalls vorgesehen. Anschließend wurden noch einige Ehrungen langjähriger Mitglieder durchgeführt.
Die Versammlung endete mit einem positiven Fazit über das vergangene Jahr und einem optimistischen Blick in die Zukunft des Vereins.
Von: Elmar Walter (Presse, SV Frankenwinheim)