
Endlich wieder mal in Tracht – das waren die einleitenden Worte des Vorsitzenden des Spielmanns- und Fanfarenzuges Grafenrheinfeld e.V. Horst Schneider, denn durch Krankheit konnte dieser oft nicht mehr bei den Auftritten dabei sein. Leider war vor allem der Vorstand durch weitere Handicaps belastet, weshalb Satzungsänderung vorgeschlagen wurde, wonach Mitglieder des Vereins bei Bedarf eingesetzt werden können.
Präsident Antonio Nobilio stellte erfreut fest, dass sein Ansinnen nach mehr Gemeinsamkeit überwiegend positiv aufgenommen wurde. Erwähnenswert fand er auch seinen Lieblingsauftritt beim Rakoczyfest in Bad Kissingen. Ein kleiner Wermutstropfen wurde durch das Umkippen eines Mitgliedes während des Erntedank-Gottesdienstes an der Kirchweih ausgelöst, was aber glimpflich ausging und derjenige beim Umzug wieder dabei sein konnte. Durch den Einsatz einiger Aktiver, die sich trotz bereits zugesagter Mitwirkung an anderer Stelle für den SFZ entschieden, wurde dieser zu einem genialen Erlebnis.
Stabführer Matthias Mehlert ließ die Auftritte noch einmal Revue passieren, wobei er sich bei der Ausbildungsleiterin Lena Schulz und der Flötenausbilderin Andrea Edelmann besonders für ihren großen Einsatz bedankte. Kassier Michael Kolb trug in bewährter Weise seinen Bericht vor, was ihm nach Entlastung großen Beifall einbrachte. Die Kasse wird wegen gesundheitlicher Probleme künftig von Nicolas Kaufmann geführt.
Ehrungen durch Eduard Beresch vom NBMB für aktive Mitglieder – Christian Schulz, Michael Pfanzer (beide zehn Jahre), Claudia Zeißner (20 Jahre) und Markus Roßhirt (zehn Jahre Ausbilder) schlossen sich an. Weitere Ehrungen nahm Präsident Antonio Nobilio vor: Sandra Behrendt, Emely Langhojer, Nicolas und Patrick Kaufmann, Levin Kraus (fünf Jahre aktiv), Margit Bischof, Ewald Brief, Tiziano Marcato, Manuel Schneider (15 Jahre), Gudrun und Herbert Dreßler, Bernhard Knaup, Silke Kestel, Philipp Hümmer (25 Jahre), Carola Mauder (35 Jahre). Thomas Wenzke erhielt ein Präsent für die gute Verpflegung während und nach Auftritten. Für ihr Werbeplakat für den SFZ erhielten Chiara Berlenz und Anne-Sofie Mehlert Gutscheine. Mit dem Hinweis auf eine Kanufahrt endete die Versammlung.
Von: Horst Schneider (Vorsitzender, Spielmanns- und Fanfarenzug Grafenrheinfeld e. V.)
