
Die fünf gespitzten Ohrenpaare der Jurymitglieder waren gespannt auf das berühmte rote Sofa der Buchhandlung Collibri gerichtet. Hier wurde der Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels ausgetragen.
Nach dem Vortragen des bekannten und des fremden Textes waren sich die Krimiautorin Sabine Eckert, Bibliotheksleiterin Annette Roßteuscher und die zwei ehemaligen Lehrer Günter Fuchs und Lukas Hartung (Grundschule Hambach) und Lehrer Joachim Haupt (Fachoberschule Schweinfurt) einig. Elisabeth Morche, Schülerin am Olympia-Morata-Gymnasium, las sich auf den ersten Platz.
Beim Lesen der selbst gewählten Texte konnten sieben Mädchen und ein Junge aus den Schweinfurter Realschulen, Gymnasien und Mittelschulen ihre Lesetechnik, Textgestaltung und Verständnis unter Beweis stellen und hatten sich für die zweite Runde qualifiziert.
Helden des Olymp
Elisabeth hatte sich eines der spannenden Bücher dieses Wettbewerbs ausgesucht: die Göttersaga „Helden des Olymp – der verschwundene Halbgott“ von Rick Riordan. Sie überzeugte die Jury vor allem beim unbekannten Text, den sie genauso emotional vorlas. Buchhändlerin Monika Neuschwanger, die Organisatorin des Regionalentscheides, hatte sich für ein neu erschienenes Buch der noch unbekannten Autorin Raquel J. Palacio mit dem Titel „Wunder“ entschieden.
Bei den selbst gewählten Texten reichte die Spanne von Kenneth Oppels Tiergeschichte „Silberflügel“ bis zu Hans-Georg Noacks Klassiker „Das große Lager“.
Alle acht Schüler der sechsten Jahrgangsstufe konnten gut lesen und gaben eine schlüssige Zusammenfassung ihres Wunschbuches. Neben der Siegerin waren das Gina-Marie Brandl, Celtis-Gymnasium, Ramona Merkt, Albert-Schweitzer Mittelschule, Yavus Sinem, Auen Mittelschule, Bartenstein Yannik, Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Anna-Lena Müller, private Realschule Schwarz, Denise Zängerlein, private Realschule Pelzl, Paloma Solazzo, Wilhelm-Sattler-Realschule.
Alle Teilnehmer bekamen einen Buchpreis und eine Urkunde. Elisabeth Morche darf zum Bezirksentscheid fahren. Monika Neuschwanger