GRETTSTADT
Eine Zukunft im Mädchenheim Casa Verde
Der Freundeskreis Cusco/Peru der katholischen Kirchengemeinde Grettstadt freut sich, 11 000 Euro für das Kinderheim Casa Verde spenden zu können. Die Einnahmen stammen zum einen aus örtlichen Spendengeldern und zum anderen aus den Gewinnen der Kaffeebar des Weihnachtsmarktes. Pfarrer Thomas Klemm und die Vertreter der Kirchenverwaltung Helmut Renninger, Norbert Karch, Rosi Conrad, Lorenz Rößner und Elisabeth Müller übergaben den Spendenscheck gemeinsam mit Pfarrgemeinderatsvorsitzender Barbara Böhner. Der Spendenbetrag sichert die Betreuung von bis zu 20 Mädchen in dem durch IADES Blansal betreuten Kinderheim in der Inkastadt Cusco. Seit vielen Jahren unterstützen die Grettstädter das Heim in dem Stadtteil Tupac Amaru Cusco gemeinsam mit der Peruhilfe Kraichgau, der Kirchengemeinde St. Laurentius Köln und der Internationalen Kinder- und Jugendhilfe Wasserburg. Eine besondere Herausforderung für die Freundeskreise stellt die jährliche Haushaltsplanung für das Kinderheim dar. Aktuell werden je Kind monatlich rund 200 Euro benötigt, was einen Jahresetat von etwa 35 000 Euro ergibt, berichtete Helmut Renninger.
„In diesem Jahr haben wir für die Flutkatastrophe im Frühsommer bereits 1000 Euro und für das Kinderheim 7000 Euro zur Verfügung gestellt. Für die Planungen 2018 konnten wir nun noch 3000 Euro fest zusagen. Die Höhe unseres Spendenbeitrages ist wie immer abhängig von der Spendenbereitschaft unserer Förderer“. Die Region Cusco gehört mit zu den ärmsten Regionen des Landes. Im Heim Casa Verde werden speziell Mädchen im Alter von drei bis 18 Jahren aufgenommen, die Opfer von familiärer und sexueller Gewalt geworden sind. Den Mädchen wird so eine Perspektive geboten ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben zu entwickeln. Neben einer Fördermitgliedschaft freut sich der Freundeskreis über jede Einzelspende auf das Konto: Katholische Kirchenstiftung Grettstadt, IBAN: DE 91790690100101710958. Die steuerlich abzugsfähigen Spendengelder kommen in vollem Umfang ungekürzt bei den Kindern an, versichert der Freundeskreis, der sich über jede Spende, egal in welcher Höhe, freut. Im Bild von links: Pfarrvikar Thomas Klemm, Rosi Conrad, Lorenz Rößner, Elisabeth Müller, Barbara Böhner, Norbert Karch und Helmut Renninger.
Themen & Autoren / Autorinnen