
Sein 25-jähriges Bestehen feierte der Chor Belcanto bei seiner Jahreshauptversammlung. In dem Chor singen Frauen und Männer aus Unter- und Oberspiesheim, Gernach, aber auch aus anderen Orten mit. Der Chor zählt 28 aktive Sängerinnen und Sänger. Seit einigen Jahren singen "Belcanto" und die "Main-voices" aus Heidenfeld auch gemeinsam.
Die Vorsitzende Maria Eichel begrüßte die Sängerinnen und Sänger mit dem Gedanken, dass das gemeinsame Singen Abstand gewinnen lässt von den aktuell schwierigen Zeiten. Schriftführerin Sandra Piller berichtete über das vergangene Jahr. Man gestaltete das 100-jährige Bestehen des Gesangvereins Heidenfeld musikalisch mit, ebenso das Adventsfest in der Kirche von Kolitzheim. Auch beim Patrozinium der Kirche St. Sebastian war der Chor aktiv. Viel Spaß hatten die Akteure von Belcanto, die beim Faschingsumzug als Tortenstücke verkleidet an das Jubiläum von Belcanto erinnerten.
Wolfgang Sittler, Vorsitzender des Sängerkreises Schweinfurt, leitete die Neuwahlen. Vorsitzende bleibt Maria Eichel, Anja Vogel vertritt sie. Die Kassen verwaltet weiter Karin Dütsch, als Schriftführerin wurde Sandra Piller bestätigt. Wie bisher wird die Kasse geprüft von Margarete Gottscholl und Katrin Lichosik. In der Aussprache informierte Sittler über die neuen Regelungen bei der GEMA, erinnerte daran, dass nicht lizenzierte Kopien von Noten verboten seien. Die Chorleiterin Silvia Albert warb um Verständnis für die Strenge der GEMA: Anliegen der GEMA ist es, das geistige Eigentum der Autoren von Musikstücken zu schützen. Wenn Kopien ohne Lizenz angefertigt werden, gehen die Verlage und mit ihnen auch die Komponisten der Lieder leer aus. Ihr Vorschlag, eine Messe von Charles Gounod einzustudieren, stieß auf große Zustimmung. Der Chor hat aber auch modernere Stücke im Repertoire: "Sailing" von Rod Stewart, "Weit, weit weg" von Hubert von Goisern, und Abba-Hits.
Chronik des Chores in zwei Bänden
Die zwei Chronikbände von Belcanto geben Einblick in die vielfältigen, nicht nur musikalischen Ereignisse der 25 vergangenen Jahre von Belcanto. Als "Geburtshelfer" war Rudi Friedl aktiv, der auch der erste Vorsitzende von Belcanto war: Er ging von Haus zu Haus, um Sängerinnen und Sänger für den Chor zu werben – mit Erfolg.
Ein erster Höhepunkt: der Auftritt im November 2000 bei der Versammlung der Sängergruppe Schweinfurt Land im Sportheim Unterspiesheim mit mehr als 1000 Sängerinnen und Sängern. Tradition auch: Mitmachen beim Faschingsumzug von Unterspiesheim, ebenso beim Brunnenfest. Mit dabei war Belcanto auch bei "Rock, Pop und Gospels" im November 2002 in Bergrheinfeld. Bei der Einweihung des Gemeinde- und Pfarrzentrums 2005 sang der Chor im Gottesdienst, bei der Einweihung der DJK-Sporthalle 2006 sorgte Belcanto mit fünf Liedbeiträgen für den musikalischen Rahmen. Immer wieder lud und lädt Belcanto ein zu Liederabenden, Konzerten Advents- und Weihnachtskonzerten in Unter- und Oberspiesheim, ist auch in umliegenden Ortschaften immer wieder gern gesehen mit musikalischen Beiträgen. Regelmäßig tritt der Chor im Leopoldina-Krankenhaus auf, wirkt mit bei Benefizkonzerten. Und natürlich singt Belcanto immer, wenn Chormitglieder Hochzeit feiern.
Aber man singt nicht nur, sondern unternimmt regelmäßig gemeinsame Ausflüge. Im Jahr 2016 wurde Spiesheim 1225 Jahre alt – zur Feier dieses Jubiläums hatte man im Juni zur Serenade in den Innenhof der ehemaligen Schule eingeladen, im Juli sang man bei der Einweihung des Kindergartens in Unterspiesheim. Zum 20-jährigen Bestehen von Belcanto war Kathy Kelly als Sängerin zu Gast in der Kirche in Unterspiesheim – ein unvergessliches Erlebnis.