zurück
SCHWEINFURT
Ein Till für Ingrid Hümpfer
Orden bei der Schwarzen Elf: (von links) Markus Weber, Georg Hümpfer, Martina Hochrein, Matthias Paul, Ingrid Hümpfer, Norbert Schober, Dieter Kewersun, Ludwig Paul, Fabian Wahler und Diana Ludwig.
Foto: C. Schlör | Orden bei der Schwarzen Elf: (von links) Markus Weber, Georg Hümpfer, Martina Hochrein, Matthias Paul, Ingrid Hümpfer, Norbert Schober, Dieter Kewersun, Ludwig Paul, Fabian Wahler und Diana Ludwig.
ekettler
 |  aktualisiert: 25.01.2015 18:59 Uhr

Nur einmal pro Faschingssession und Gesellschaft darf er verliehen werden, das besagen die strengen Statuten des Fastnachtverbandes Franken. Gemeint ist der Till von Franken, die höchste Auszeichnung die der Verband kennt. Bei der Schwarzen Elf war es im Rahmen der dritten Prunksitzung so weit, die große Ordensverleihung stand an.

Extra angereist waren hierzu der Bezirkspräsident von Unterfranken, Norbert Schober, und sein Beirat aus dem Präsidium Dieter Kewersun. Die begehrte Auszeichnung erhielt dieses Jahr Ingrid Hümpfer, langjährige Vorsitzende des Damenelferrates und unermüdliche Kostüm-Schneiderin. Schon zur Jahresmitte beginnt ihre Arbeit. Und in der heißen Phase der Vorbereitung, meist ab Advent bis zur ersten Sitzung Mitte Januar, ähnelt die Hälfte der Wohnung der Hümpfers einer fastnachtlichen Kleiderfabrik.

Die andere Hälfte ist belegt von den Utensilien des Kartenvorverkaufes, den ihr Mann Georg Hümpfer erledigt. Unterstützt von seiner Frau. Jedes Jahr näht sie zwischen 40 bis 50 Kostüme, Accessoires und das ein oder andere Einzelstück für Solotänzer.

Mit Verdienstorden des Landesverbandes wurden Matthias Paul und Fabian Wahler ausgezeichnet. Der Verdienstorden ist die Vorstufe des Till von Franken, den Till kann nur erhalten, wer bereits den Verdienstorden besitzt. Paul blickt auf 29 Aktivenjahre bei der Schwarzen Elf zurück. Zunächst bei den Stadtpfeifern, dann 17 Jahre bei der Gesangsgruppe „Die Eintagsfliegen“. Seit zehn Jahren ist er Stellvertretender Gesellschaftspräsident. Fabian Wahler ist seit 19 Jahren Büttenredner, stieg mit 14 Jahren das erste Mal in die Bütt.

Für ihre langjährigen Verdienste wurden außerdem mit dem Sessionsorden des Landesverbandes ausgezeichnet: Diana Ludwig, Martina Hochrein (Turn- und Tanzgruppe) und Markus Weber (Tontechnik).

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Eintagsfliegen
Fasching
Gesellschaft und Bevölkerungsgruppen
Landesverbände
Prunksitzungen
Tontechnik
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top