
"Bei uns ist prima Klima" lautete das ökologische Motto der beiden KAB-Faschingssitzungen in der Zentrale einer grünen, rundum umweltfreundlichen Klimaschutzgemeinde. Sonne, Regenwolke und ein Baum ziert denn auch die MB11-Orden. Luftschlangen, Konfetti und platzende Ballons sorgten für die einzigen Emissionen, als die Marienbach 11 ihren bunten Plan für Dittelbrunn präsentierte.
Als erste flatterten die Tanzspatzen herein: Trainiert wurden die kleinen "Barbie Girls" von Anke Ulrich-Geyer, Denise Königer und Christine Wolf. "Der Fernseher is a weng klee": Papa Manfred Popp staunte über den Bildschirm, den ihm da Sohnemann Felix mitsamt Computer präsentierte – und stellte vorsichtshalber eine Mausefalle aufs Mousepad. Surfen durchs Internat? Fenster öffnen, mitten im Winter? Software statt Softeis? Bei modernen Rechenknechten staunt der Laie und manchmal wundert sich selbst der junge PC-Fachmann.
Adrette Jugendgarde
Keinen Upload hat die adrette Jugendgarde nötig, rund um Trainerin Christine Urbas. "Der Lederball, das weiß ein jeder, hat innen Luft und außen Leder": Prinz Poldi alias Frank Hofmann ging in den karnevalistischen Sturm mit einem Überblick über die Fußball-Grundbegriffe, von Blutgrätsche bis Tor ("aus Balken oder Rohr"). Selbst die knifflige Abstauber-Regel "Abseits" wurde kompetent erklärt.
Die Stammgarde der Mainberger Schlossgeister trippelte leichtfüßig durchs Scheinwerferlicht. Jasmin Thomann und Dominik Heinlein steckten, oder besser gesagt standen als Ehepaar unter einer Decke, bei der "Bütt im Bett". Wie soll eine(r) schlafen, wenn Er schnarcht und Sie ständig motzt? Also wurde gerüsselt, gefüßelt und gekippelt, fast wie im echten Schlafzimmer: Eine hellwache Gute Nacht-Geschichte, bei der auch im Publikum garantiert niemand wegschlummerte.

Bärtige Comic-Krieger
Statt Schäfchen sprangen dann die "MB Motions" über die Bühne: Angelika Urbas schickte ihre Mädels durch die Musikwelt der 90er. Nach der Pause durften die bewährten Tanzmariechen Christine Urbas und Fabienne Baldino grazil am Elferrat vorbeischweben. Ganz Dittelbrunn ist von den Hamichern besetzt? Nicht ganz: Ein kleines Faschingsdorf leistet Widerstand. Asterix und Obelix (Nico Nestler und Matthias Urbas ) sind bekanntlich mit Zaubertrank gedopt. Die bärtigen Comic-Krieger und ihr Schnauzer erspähten ein paar echte Mitgallier auf der Tribüne, wie Alkoholix oder Wortmitix. Da sollen die Legionäre von Imperator Warmutus ruhig kommen.
Vollkommene Tiefen-Entspannung
Als würdige Nachfolgerinnen der Marienbach-Elfen wirbelten die "Sweet Honeys" über die Tanzfläche, mit Ausflug in die Disco und flottem Hüftschwung: Trainerin war Angelika Urbas. Botox von Dr. Uhu wurde 2019 gespritzt, in diesem Jahr gings um vollkommene Tiefen-Entspannung: Marion Thomann und Heike Munz begaben sich als Frieda und Vroni zum Homöooopathen. Beim Yoga kommt Frau leider schnell auf den (herabschauenden) Hund: Meditationsgymnastik wäre ja wunderbar, wenn sie sich dazu nicht auf allen Vieren verrenken müsste.
"Keiner verlässt den Saal. Alle die Hände hoch – und klatschen!" Mit einer Razzia der MB11-Cops hatte niemand gerechnet, die nun mit Taschenlampen bewaffnet ins Pfarrheim stürmten. Die harten Bullen vom Männerballett verstehen bei Faschingsmuffeln keinen Spaß: Da heißts mitfeiern. Nur die eine oder andere Marienbachstelze hatte doch etwas Schwierigkeiten, sich vom coolen Polizisten in einen heißen Stripper zu verwandeln, bei einer ansonsten kriminell guten Tanzeinlage. Als Einsatzleiterin fungierte Renate Urbas.
Zum frischen Kreativ-Fasching am Marienbach zählte auch die finale Playback-Show, bei der noch mal alles aufgeboten wurde, was die MB11 und die Musikgeschichte zu bieten hat: Von Lou Begas Mambo Nr. 5 über die Blues Brothers und einem gewichtigen Volksmusik-Duo bis hin zur schrägen Rocky Horror Picture-Show. Am Ende gehörte der Saal dann ganz dem Partyvolk und dem musikalischen Alleinunterhalter Eugen Vogel aus Stettbach.